Home
Nach oben
Zurück
Weiter
 

Systematische Verfassungsbeschreibung

Organisation


Die systematische Beschreibung einer Verfassung kann unter dem Aspekt ihrer Organisation erfolgen. Fragestellungen, die die Organisation einer Verfassung betreffen, sind wohl am weitesten verbreitet. Sehr leicht gerät man dabei allerdings in eine recht willkürliche Aneinanderreihung von Staatsorganen.

Unter den Aspekt der Organisation einer Verfassung fallen die grundlegenden Organisationsstrukturen (z.B. Gewaltenteilung, Gewalteneinheit), die Zahl, Aufgabe und Wirkungsweise von Verfassungsorganen.

Dabei müssen die nachfolgenden Fragen beantwortet werden:

  1. In welchem Verhältnis stehen exekutive, legislative und judikative Gewalt zueinander?

  2. Sind die Gewalten im Sinne der Gewaltenteilung getrennt?

  3. Welche Staatsorgane hat die Verfassung?

  4. Wie werden diese Staatsorgane gebildet?

  5. Welche Aufgaben haben die verschiedenen Staatsorgane?

      
  Baustein 1 ] Baustein 2 ] Baustein 3 ] Baustein 4 ] Baustein 5 ] Baustein 6 ] Baustein 7 ] Baustein 8 ] Baustein 9 ] Baustein 10 ] Baustein 11 ] Baustein 12 ] Baustein 13 ] Baustein 14 ] Baustein 15 ] Baustein 16 ] Baustein 17 ] Baustein 18 ] Baustein 19 ] Baustein 20 ] Baustein 21 ] Baustein 22 ] Baustein 23 ] Baustein 24 ] Baustein 25 ] Baustein 26 ] Baustein 27 ] Baustein 28 ]