 Die
Studie des Bonusprogramms Happy Digits über das Verhältnis der Deutschen zu
ihrem Auto wurde mit der nachfolgenden Infografik und der Pressemitteilung
im Jahr 2004 der Presse zum Nachdruck angeboten.
"Köln (ots) - HappyDigits Studie: Auto eher Gebrauchsgegenstand als
Herzensangelegenheit - Ölwechsel steht im Vordergrund - 4 % der
Frauen lieben Technik und Autozubehör

© ots/HappyDigits
Bei Kratzern, Schmutzpartikeln oder merkwürdigen Motorgeräuschen
gibt es für den passionierten Auto-Liebhaber kein Halten mehr: Sofort
wird am "vierrädrigen Freund" poliert, montiert und dafür jede freie
Minute investiert. Doch die meisten sehen solche "Gebrauchsspuren"
sehr viel gelassener: Hauptsache, das Auto fährt! So das verblüffende
Ergebnis der aktuellen HappyDigits Studie: Denn ganze 73 Prozent der
im Auftrag des Bonusprogramms von forsa befragten 1.002 Personen
kümmern sich um Notwendiges wie Ölwechsel und wichtige Inspektionen -
aber selten um mehr. Besonders Frauen - nämlich 82 Prozent (Männer 65
Prozent) - scheinen ihr Augenmerk eher auf die Farbe als auf
technische Finessen die ihres Gefährtes zu richten. Immerhin 13
Prozent aller Befragten werfen regelmäßig einen Blick unter die
Motorhaube und auf die Autopflege - allerdings doppelt so viele
Männer wie Frauen (17 bzw. 8 Prozent).
Liebe zum technischen Detail oder in zusätzliche Autoteile wie
Spoiler, Felgen oder Schalensitze zeigen 33 Prozent aller männlichen
Befragten. Und wen wundert's: nur 12 Prozent der Frauen. Lediglich 2
Prozent bemerken das Auto nur beim Ein- und Aussteigen: Pflege und
die Fahrt zur Kfz-Werkstatt werden konsequent anderen überlassen ....
Die Wenigsten legen also selbst Hand an ihren mobilen Untersatz.
Für die, die sich gerne professionell unter die Arme greifen lassen,
aber auch für alle, die Spaß mit Autozubehör haben, bietet
beispielsweise der neue HappyDigits Partner A.T.U Auto-Teile-Unger
eine gute Anlaufstelle - auch zum Punktesammeln.
Studienergebnisse (Mehrfachnennungen waren möglich)
-
Mache nur das
Nötigste: Gesamt 73% Männer 65% Frauen 82%
-
Liebe die
neueste Technik: Gesamt 15% Männer 21% Frauen 8%
-
Viel Zeit für Pflege
und Wartung: Gesamt 13% Männer 17% Frauen 8%
-
Investition ins
Autozubehör: Gesamt 8% Männer 12% Frauen 4%
-
Jemand anders
kümmert sich: Gesamt 2% Männer 1% Frauen 2%
In der repräsentativen Umfrage,
die das Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag des Bonusprogramms
HappyDigits durchgeführt hat,
wurden 1.002 Personen ab 18 Jahren in Deutschland befragt, denen ein Pkw zur
Verfügung steht, den sie auch selbst nutzen.
"
|