Für den domänenspezifischen
▪ Kompetenzbereich
▪"Sich mit Texten und
Medien auseinandersetzen" legen die
»Bildungsstandards
im Fach Deutsch für die Allgemeine Hochschulreife für die ▪
Auseinandersetzung mit pragmatischen Texten
bestimmte Standards als
Könnensbeschreibungen fest.
Dabei werden zwei ▪
Anforderungsniveaus unterschieden:
ein ▪
grundlegendes
und ein ▪ erhöhtes
Niveau, auf dem über die Anforderungen des grundlegenden Niveaus hinaus weitere anspruchsvollere Leistungen erbracht werden sollen.
Pragmatische
Texte sind, so die KMK-Bildungsstandards, Texte, "die sich in
informierender, erklärender und argumentierender oder ähnlicher Weise mit
Sachverhalten von Welt, Ideen oder Theorien auseinandersetzen." (BISTA
AHR-D 2012, S.25)
Die pragmatischen Texte, die
im Kompetenzbereich als Materialgrundlage dienen, "sollen sich insbesondere auf
▪
domänenspezifische Sachverhalte
beziehen."