Die
▪
veränderlichen Wortarten
(auch flektierte, flektierbare oder beugbare Wortarten genannt) heben sich durch ihre
Flexion
(Beugung) von den ▪
unveränderlichen Wortarten
(auch unflektierte, nicht flektierbare oder unbeugbare Wörter genannt) ab.
Die
Flexion
der Wörter erfolgt entweder als
Deklination,
Konjugation
oder
Komparation.

-
Verben werden
konjugiert nach den fünf Merkmalen
Person,
Numerus
(Zahl), ▪
Tempus (Zeit),
▪
Modus
(Aussageweise) und Genus des Verbs (Handlungsart).

-
Die anderen veränderlichen Wortarten wie
Nomen
(Hauptwort, Nennwort, Substantiv), Artikel
(Geschlechtswort),
▪
Pronomen (Fürwort),
Numerale (Zahlwort) und
Adjektiv (Eigenschaftswort) werden nach den drei
Merkmalen Genus (Geschlecht),
Numerus
(Zahl) und Kasus (Fall)
dekliniert.
Gert Egle, zuletzt bearbeitet am:
01.05.2022
|