FAChbereich Deutsch ● Glossar ● Literatur [ ● Autorinnen und Autoren ► Christian Hofmann von Hofmannswaldau (1618-1679) ◄ ... ] ● Barocklyrik ● Schreibformen ● Operatoren im Fach Deutsch
In diesem Arbeitsbereich der Literatur können Sie sich mit den Werken von Christian Hofmann von Hofmannswaldau (1618-1679) (auch: Hoffman von Hoffmannswaldau) befassen. Center-Map Lyrische Texte Die Welt » Die Welt (2) Vergänglichkeit der Schönheit » Beschreibung vollkommener Schönheit » Die Wollust - Die Tugend Allegorisch Sonett Er schauet der Lesbie durch ein loch zu Auf den Mund Poetische Grab-Schrifften » Links ins Internet Barocklyrik Überblick Formtypologische Elemente Barocke Liebeslyrik Überblick Petrarkismus und barocke Liebesauffassung
In diesem Arbeitsbereich der Literatur können Sie sich mit den Werken von Christian Hofmann von Hofmannswaldau (1618-1679) (auch: Hoffman von Hoffmannswaldau) befassen.
Center-Map
Lyrische Texte
Die Welt »
Die Welt (2)
Vergänglichkeit der Schönheit »
Beschreibung vollkommener Schönheit »
Die Wollust - Die Tugend
Allegorisch Sonett
Er schauet der Lesbie durch ein loch zu
Auf den Mund
Poetische Grab-Schrifften »
Links ins Internet
Barocklyrik
Überblick
Formtypologische Elemente
Barocke Liebeslyrik
Petrarkismus und barocke Liebesauffassung
ARBEITSTECHNIKEN und mehr ▪ Arbeits- und Zeitmanagement ▪ Kreative Arbeitstechniken ▪ Teamarbeit ▪ Portfolio ● Arbeit mit Bildern ● Arbeit mit Texten ▪ Arbeit mit Film und Video ▪ Mündliche Kommunikation ▪ Visualisieren ▪ Präsentation ▪ Arbeitstechniken für das Internet ▪ Sonstige digitale Arbeitstechniken