teachSam- Arbeitsbereiche:
Arbeitstechniken - Deutsch - Geschichte - Politik - Pädagogik - PsychologieMedien - Methodik und Didaktik - Projekte - So sucht man auf teachSam - teachSam braucht Werbung


deu.jpg (1524 Byte)

 

Erzählstrukturen

Monoperspektive als Strukturprinzip

Franz Kafka: Der Prozess

 
FAChbereich Deutsch
Glossar Literatur
Literarische Gattungen Autorinnen und Autoren  Franz Kafka Überblick Biografischer Überblick Brief an den Vater Parabeln Der Prozess (Roman) Didaktische und methodische Aspekte Überblick Gesamttext (Kapiteleinteilung nach Malcom Pasley 1990) Handlungsverlauf [ Erzählstrukturen  Überblick Traumanaloges Dichten Erzählperspektive: Monoperspektive als Strukturprinzip Bausteine ]Einzelne InterpretationsaspekteTextauswahlBausteineLinks ins Internet   Das Schloss (Roman) Erzählungen Links ins Internet Schreibformen Operatoren im Fach Deutsch
 

Gesamttext (Kapiteleinteilung nach Max Brod)
Gesamttext (Kapiteleinteilung nach Malcom Pasley 1990)

Strukturbegriffe der älteren Erzähltheorie
Strukturbegriffe der neueren Erzähltheorie

Friedrich Beißner (1983) kommt das Verdienst zu, in seinem 1952 gehaltenen Vortrag "Der Erzähler Franz Kafka“ die Analyse der Erzählstrukturen des "Prozess“ einen entscheidenden Schritt vorangebracht zu haben. In einer Zeit, in der die Bedeutung der Erzählperspektive zwar schon bekannt, aber noch nicht so in eine systematisierende Begrifflichkeit gebracht war (vgl. Keller 1983, S.12), betrat Beißner mit seinen Ausführungen über das so genannte "einsinnige Erzählen“ Franz Kafkas ein noch wenig bekanntes Neuland. Wenn Beißner (1983, S.37) betont, dass Kafka "stets einsinnig, nicht nur in der Ich-Form, sondern auch in der dritten Person (erzählt)“, dann stellt er die "Monoperspektive“ (Keller 1983, S.12) als wesentlichen Grundzug der kafkaschen Erzählweise heraus. In seinen vielzitierten Bemerkungen darüber, fasst Beißner (1983, S.42) diese wie folgt zusammen: "Kafka lässt dem Erzähler keinen Raum neben oder über den Gestalten, keinen Abstand von dem Vorgang. Es gibt darum bei ihm keine Reflexion über Gestalten und über deren Handlungen und Gedanken. Es gibt nur den sich selbst (paradox praeterital) erzählenden Vorgang: daher beim Leser das Gefühl der Unausweichlichkeit, der magischen Fesselung an das alles ausfüllende, scheinbar absurde Geschehen, daher die oft bezeugte Wirkung des Beklemmenden. Kafka verwandelt, wenn wir es recht auffassen, nicht nur sich, sondern auch den Leser in die Hauptgestalt. Er tritt keinen Augenblick aus dem auf das Innerseelische der Hauptgestalt gerichteten und um dieses Innerseelische erweiterten Zusammenhang heraus und entlässt auch den Leser nicht daraus, lässt ihn nicht los.“

Wenn Beißner (1983, S.39) an anderer Stelle davon spricht, dass man das Wesen von Kafkas Kunst "auf eine einfache Formel“ bringen könne, nämlich "Darstellung eines traumhaften inneren Lebens“, dann meint er damit, die vom Erzähler und Leser gleichermaßen eingenommene Blickrichtung aus "dem Innenraum seiner Hauptperson […], eines geschundenen Menschen, dessen Vorstellungen die verlässliche Orientierung in Raum und Zeit abhanden kam, da seine Wahrnehmungen mit den Koordinaten der messbaren Außenwirklichkeit nicht oder nur punktuell übereinstimmen. Der Erzähler stellt also, und darin dokumentiert sich Kafkas unverwechselbare Erzählhaltung, eine völlig subjektive Bewusstseinssituation einer Person ohne jede objektive Korrektur dar, so dass die kategoriale Korrelation von Innen- und Außenwelt zerfällt.“ (Keller 1983, S12f.)

Wenn im Zusammenhang mit Kafkas Erzählungen, immer wieder ähnlich, von "erzählerischem Magnetismus" (Sokel (2006, S.14, Hervorh. d. Verf.) gesprochen wird, dann ist dies auch auf die Wirkung der darin verwendeten Erzählperspektive zurückzuführen. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, in denen auktoriales Erzählen nachgewiesen werden kann, ist der "Prozess“ durchgehend in der von Franz K. Stanzel als personal bezeichneten Erzählperspektive verfasst, der "point of view“, von dem aus erzählt wird, liegt im Inneren, im Bewussten und Unbewussten von Josef K. (vgl. Stanzel 91979., S. 43) Das Geschehen wird aus der Innenperspektive dargeboten, nahezu reines "Showing" in anderer Terminologie.  So betrachtet, wird im "Prozess" wie auch im personalen Roman schlechthin, "nicht eine Geschichte erzählt, so wie sie sich in der Phantasie oder der Einbildung eines persönlichen, d. h. von subjektiven Momenten bestimmten Erzählers einstellt, sondern Wirklichkeit dargestellt. d. h. szenisch vorgeführt oder im Bewusstsein einer Romangestalt gespiegelt." (Stanzel 91979, S. 50) Durch diese Monoperspektivierung entsteht "eine Sogwirkung, ähnlich einem Kriminalroman: Auch der Leser des Process fiebert einer Erklärung, einer Auflösung entgegen." (Stach 2005)

Kafka verzichtet bewusst auf einen auktorialen Erzähler (→Merkmale), der sich, mit Allwissenheit ausgestattet, sozusagen "über K.s Kopf hinweg mit den LeserInnen verständigt“ (Beicken 1999, S.103). Wäre dies der Fall, dann könnte der auktoriale Erzähler ihnen z. B. erklären, warum dieses oder jenes so von der Hauptfigur getan oder erlebt wird oder er könnte sie mit einer wechselnden Innensicht an den Gedanken und Gefühlen anderer Figuren teilhaben lassen. Doch nichts davon, stattdessen die manchmal doch recht unbequem wirkende "Entpersönlichung des Erzählens“ (ebd.), auch im "Prozess". Ob es sich bei den auktorial erscheinenden Textstellen um tatsächliche "Perspektivbrüche“ handelt oder um "Ansichten, die zum Bewusstseinsraum der Figur gehören, so als ob Josef K. sein eigenes Verhalten einer Kritik unterziehen wollte“ (Beicken 1999, S.105), lassen wir dahingestellt (→ Baustein 8).

Mit bestimmten Textsignalen markiert Kafka immer wieder die vom Erzähler eingenommene Sichtweise von Josef K. Neben der erlebten Rede, die die personale Sicht der Figur über den ganzen Text hinweg als Leitperspektive etablieren soll (vgl. Vogt 1990, S.169-173), und dem hin und wieder verwendeten inneren Monolog als Darbietungsformen sind es vor allem Verben der Wahrnehmung im (personalen) Erzählerbericht, die Josef K. als Perspektivfigur ausweisen. (HL S. "K. achtete auf diese Reden kaum“, "achtete nicht mehr soviel auf seine Worte", "ein leises Klopfen beachtete er nicht mehr", "beobachtete er sorgfältig alle Passanten" u. ä. m.). Außerdem hinterlassen etliche Aussagen auch den Eindruck, dass sie einem, allerdings eingegrenzten Bewusstseinsbereich entstammen, in dem bestimmte, allerdings immer noch streng subjektive Bewertungsmaßstäbe für das eigene Denken und Handeln repräsentiert sind. Diese stehen Josef K. dann zur Verfügung, wenn er sich selbst beobachtet oder genauer nachdenkt und eben nicht von Triebimpulsen gesteuert, spontan und damit unüberlegt handelt. (vgl. Beicken 1999, S.106) Signalisiert wird diese zweite Ebene mit ihrem kognitiven und emotionalen Abstand zu der unmittelbar zugänglichen Lebens- und Handlungswelt K.s mit Formulierungen wie "ohne es zu wollen(HL 8), "er wusste selbst nicht“ (HL 11), "ohne zu bemerken“ (HL 17), "unwillkürlich“ (HL S.16, 35, 45, 91, 96, 135, 165), "unbewusst“ (HL S. 51 ) oder "ohne zu wissen“ (HL S.94, 161, ) (vgl. Beicken 1999, S.106)

Die personale Erzählperspektive des Romans dient zur Lenkung der Rezeption des Lesers. Und Josef K. ist in diesem Zusammenhang "nicht mehr als eine Hohlform, vielleicht buchstäblich ein Perspektiv, durch das hindurch der Leser immer nur sehr eng begrenzte, fast stur auf das gerade Vorliegende konzentrierte Blicke werden darf." (Allemann 1963/1998, S.42) Mit dem "eigentümliche(n) Scheuklappenblick des Josef K." (ebd., Hervorh. d. Verf.) als Leitperspektive sorgt die personale Monoperspektive auch dafür, dass der Leser an die "Leidensperspektive" (Vogt 1990, S.171) des Hauptprotagonisten gebunden bleibt, "die Passivität, Angst und Bedrohtheit widerspiegelt." (ebd.) Dennoch bewirkt diese strukturell-suggestive "Aufdringlichkeit“ nicht, dass sich der Leser mit der Hauptfigur Josef K. identifiziert. Selbst wenn die Elemente der dargestellten Welt stets  erscheinen, "als wären sie ganz planlos und zufällig der Wirklichkeit entnommen, als hätte eine unsichtbare und unbestechliche Kamera diese Aufnahmen dem Leben, so wie es ist, abgelistet." (Stanzel 91979, S. 50), verfängt dies beim Leser nicht. All das kann nämlich deshalb keine Identifikation befördern, weil sich die Hauptfigur und ebenso der Leser "in den völlig widersprüchlichen Mutmaßungen über Fakten und ihre Interpretation" verstricken: "Die Bezüge zu Menschen und Dingen zerbrechen darüber, die Desorientierung wächst mit dem Versuch, sie zu überwinden. Unterwegs zur vermeintlichen Gewissheit wird gewiss, dass jede Ankunft misslingt und jedes Ziel entschwindet.“ (Keller 1983, S.13)

Einen Anteil daran hat u. U. auch die Tatsache, dass Kafka hin und wieder zwischen der Erlebnisperspektive Josef K.s (Perspektivfigur) und einer distanzierenden Beobachtungsperspektive (erzählender Autor) wechselt, wie dies bei verschiedenen Kapiteleingängen beobachtet werden kann. Textstellen, die, wie Beicken (1999, S.105) betont, "das Moment der momentanen Distanzierung in der Erzählerstimme“ ausdrücken, finden sich vor allem in Situationen, "in denen K. nicht von einem unaufhaltsamen Geschehen überfallen wird, sondern bestrebt ist, […] Klarheit über seine Lage zu bekommen“. So gesehen, muss gewiss Beißners These des durchgängig "einsinnigen Erzählens“ dahingehend relativiert werden, "dass der Erzähler zwar oft mit dem Helden kongruiert, aber sich doch an den Romananfängen und häufig im weiteren Verlauf deutlich distanziert, mehrfach an Stellen allererster Wichtigkeit.“ (Kudszus 1964/1973, h: 1973,S.336)

In Kafkas "Prozess“ wird die personale Erzählperspektive immer wieder mit einem als "hypothetischen Erzählstil“ (Allemann 1963, S.39, Hervorh. d. Verf.) bezeichneten Sprachgestus kombiniert, der in seiner Wirkung das Vertrauen des Lesers in die Wahrnehmungen und Wirklichkeitsdeutungen von Josef K. immer wieder unterläuft. Mit bestimmten Formulierungen und Worten wird nämlich die Wirklichkeit, wie sie Josef K. wahrzunehmen wähnt, zu einen von prinzipieller Ungewissheit und bedrohlicher Fremdheit bestimmten Erfahrungs- und Handlungsraum, der einem unablässigen Deutungsprozess, ohne verlässliche Wahrnehmungs- und Handlungsschemata, unterworfen ist. Die sprachlichen Spuren dieser permanenten Suche nach Deutungs- und damit auch Orientierungssicherheit findet sich in Wendungen und Vokabeln, die vom Gegenteil, einer Welt ohne verlässliche Fakten und Erkenntnis- sowie Selbstgewissheit zeugen. In Formulierungen wie "glaubte“ zu bemerken, zu hören o. ä. (z. B. HL S.11, 14, 14, 26, 31, 36, 57, 57, 63, 71, 72, 75, 92, 117, 127, 137, 144, 161, 171, 172, 180, 180, 184), mit der häufigen Verwendung des Verbs "scheinen“ (z.B. HL S.5, 7, 8, 14...14, 16, 17, 20, 25, 30, 34, 37, 37, etc.), aber auch durch die dauernde Verwendung von Adverbien wie "scheinbar“ (HL S.30, 39, 88, 111..., etc.), "angeblich“ (z. B. HL S. 13, 32, 35, 37, etc. ), "wohl“ (z. B. HL S.9, 28, 52, 62, etc. ), "möglicherweise“ (z.B. HL S.14, 16, 124, 180, 186, etc.), "wahrscheinlich“ (HL S. 8, 23, 31, 32 etc.), "offensichtlich“ (z. B. HL S.16, 79) oder "offenbar“ (z.B. HL S.5, 8, 28, 34, 44, 50, etc.) zeigt sich Josef K. als im Inneren gänzlich unsicherer Interpret von Welt draußen und in ihm selbst. (vgl. Beicken 1999, S.108)

Allerdings ist, was schon Beißner (1952/1983) betont hat, die von ihm festgestellte, strukturbildende "Einsinnigkeit“ kein Selbstzweck. Sie führt dem Leser mit ihrer extremen Subjektivierung des Erzählens die ausweglose Situation Josef K.s vor Augen und macht ästhetisch erfahrbar, "wie sehr Josef K. auf verlorenem Posten steht.“ (Beicken 1999, S.106) Dass die "Einsinnigkeit des Erzählens“ über den Text und seine Wirkung hinausgehend auch eine historische Dimension besitzt, hat schon Friedrich Beißner gesehen. Ihm war klar, dass man sie, besonders in ihrer Entwicklung, in einem bestimmten historisch-sozialen und gesellschaftlichen Kontext zu betrachten hat, dessen "Krisensymptome“ Kafka durch die Monoperspektivierung und damit extreme Subjektivierung des Erzählens als "Verstörungen“ zur Anschauung bringt: "zum einen die radikale Subjektivierung des Bewusstseins, die im 18. Jahrhundert beginnt, und […] zum anderen das Krankheitsstadium eines gesamteuropäischen Prozesses, in dem, wie in einem gesprungenen Hohlspiegel, das verirrte Bewusstsein die durch Säkularisierung, Vermassung und Technisierung hervorgebrachten Verzerrungen aufnimmt.“ (Keller 1983, S.15) Indem die personale Erzählperspektive so "eine Wirklichkeitserfahrung der Vereinzelung (präsentiert)“ (Beicken 1999, S.103) zeigt sie ihren Helden auch als einen Menschen, der "in gesteigertem Maße der Entfremdung und Verdinglichung ausgesetzt“ ist und dabei "einen zunehmenden Verlust an Selbstgefühl und Identität (erleidet)“ (ebd.).

Aus dieser "bezwingende(n) Verschmelzung von Form und Inhalt" resultiert wohl die immer noch und unvermindert anhaltende Wirkung des Romans auf seine Leserinnen und Leser. (vgl. Stach 2005)

Strukturbegriffe der älteren Erzähltheorie
Strukturbegriffe der neueren Erzähltheorie

Gesamttext (Kapiteleinteilung nach Max Brod)
Gesamttext (Kapiteleinteilung nach Malcom Pasley 1990)

Gert Egle, zuletzt bearbeitet am: 11.12.2023

    
   Arbeitsanregungen:
  1. Markieren Sie die besonderen Merkmale der von Kafka für seinen Roman "Der Prozess" verwendeten Perspektive. Benutzen Sie dazu ggf. ein Annotationsprogramm (NotizApp).
  2. Erläutern Sie die dargestellte Wirkung dieser Perspektive.
  3. Können Sie diese Wirkungen auf sich selbst bestätigen?
  4. Belegen Sie Ihre Ausführungen mit dem Verweis auf die entsprechende Textstelle.
 
 
 

 
ARBEITSTECHNIKEN und mehr
Arbeits- und Zeitmanagement Kreative Arbeitstechniken Teamarbeit ▪ Portfolio ● Arbeit mit Bildern  Arbeit mit Texten Arbeit mit Film und VideoMündliche Kommunikation Visualisieren PräsentationArbeitstechniken für das Internet Sonstige digitale Arbeitstechniken 

 
  Creative Commons Lizenzvertrag Dieses Werk ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International License (CC-BY-SA)
Dies gilt für alle Inhalte, sofern sie nicht von
externen Quellen eingebunden werden oder anderweitig gekennzeichnet sind. Autor: Gert Egle/www.teachsam.de
-
CC-Lizenz