▪
Strukturen
dramatischer Texte
Sieht man einmal vom
▪ Handlungsverlauf und anderen
Aspekten des Drama
▪ Maria Stuart von
▪ Friedrich Schiller ab,
dann ist gar nicht so leicht zu sagen, worum es in diesem Drama
letztendlich geht.
Zunächst ist man geneigt, das Stück als ein Geschichtsdrama über die
Auseinandersetzung der beiden Rivalinnen um den englischen Thron zu
lesen, weil die Vielzahl der von Schiller verarbeiten historischen
Bezüge diesen ▪ historischen Hintergrund
immer wieder aufscheinen lassen. Doch mit dieser Lesart betritt man
"dünnes Eis", denn in der literaturwissenschaftlichen Forschung ist die
Frage, welche Bedeutung das Geschichtliche für das Verständnis dieses
Dramas besitzt sehr umstritten.
So ist Herbert
Kraft
(1978, S.246-251, zit. n.
Grawe 2011, S.212ff.) nicht einmal damit zufrieden "von einer
Enthistorisierung des Konflikts" durch Schiller zu sprechen, sondern
wirft ihm vor, die Geschichte bewusst dadurch verfälscht zu haben, dass
"den politischen Auseinandersetzungen der Grund in den charakterlichen
Mängeln der Repräsentanten eines Staates zugeschrieben wird" und "das
Charakterdrama aus der Historie gelöst, ihm durch die Verselbständigung
die geschichtliche Grundlage entzogen und die Perspektive genommen"
werde.
Krafts Urteil schließt dabei bewusst an die Rezension einer
Maria-Stuart-Aufführung aus dem Jahr 1832 in Düsseldorf durch den
Dramatiker des ▪ Vormärz
»Christian
Dietrich Grabbe (1801-1836) an, der betonte: "Zwei Königinnen
vergessen vor Neid und Leidenschaft Rang und Krone und werden einander
scheltende Weiber, jede Rücksicht aus den Augen setzend, außer den
bitteren Anzüglichkeiten." So habe es Schiller offenbar nicht darauf
abgesehen, "die großen Notwendigkeits- und Weltverhältnisse, welche ▪
Elisabeth
leiteten zum Hebel einer Tragödie zu machen, sondern er hat die Handlung
in einen engen Kreis von kleinlicher Intrige und Eifersucht gebannt."
(zit. n.
Grawe 2011, S.163f.)
Trotz seiner klassischen äußeren Handlungsarmut (vgl. Vonhoff
2005, S.157)
Gert Egle, zuletzt bearbeitet am:
01.06.2021