docx-Download -
pdf-Download
▪
Strukturen
dramatischer Texte
▪
Figurengestaltung
▪
Kontrast-
und Korrespondenzbeziehungen der Figuren
▪
Figurenkonstellation
▪
Überblick
▪ Möglichkeiten
zur Visualisierung von Figurenkonstellationen
▪
Konfiguration
▪
Figurenkonzeption
▪
Figurencharakterisierung
Die
▪
Figurenkonstellation in
▪ Schillers
Drama ▪ Maria Stuart
lässt sich mit der folgenden
▪ freien
Strukturskizze
visualisieren, die mit den grafischen Funktionen der
Textverarbeitung angefertigt worden ist. (▪
Möglichkeiten
zur Visualisierung von Figurenkonstellationen)
Sie stellt
vor allem ▪ statische Interaktionsstrukturen der Figuren dar und ordnet
das Figurenpersonal des Dramas nach
▪
Haupt- und Nebenfiguren und so genannten
▪
Backstage Characters.

Für
größere (740px) oder
große Ansicht (1000px) bitte an*klicken*tippen!
Die ▪ Figurenkonstellation
eines Dramas lässt sich natürlich auch auf andere Art und
Weise visualisieren. Weitere Beispiele zu
Maria Stuart:
docx-Download -
pdf-Download
▪
Strukturen
dramatischer Texte
▪
Figurengestaltung
▪
Kontrast-
und Korrespondenzbeziehungen der Figuren
▪
Figurenkonstellation
▪
Überblick
▪ Möglichkeiten
zur Visualisierung von Figurenkonstellationen
▪
Konfiguration
▪
Figurenkonzeption
▪
Figurencharakterisierung
Gert Egle, zuletzt bearbeitet am:
20.05.2021