Home
Nach oben
V,1
V,2
Zurück
 

 

Schiller, Die Räuber: Akte

Fünfter Akt

 
 

Der Verlauf der dramatischen Handlung des 4. Aktes in Friedrich Schillers Drama "Die Räuber" lässt sich mit Hilfe eines Szenenschemas darstellen, das auch die Konfigurationswechsel der Figuren veranschaulicht.

1 . Akt > 2. Akt > 3. Akt >4. Akt > 5. Akt

KM  = Karl von Moor (= Räuber Moor)
FM  = Franz von Moor
MM  = Maximilian Moor (= Der alte Moor)
A    = Amalia von Edelreich
Sp  = Spiegelberg, Räuber
Sw = Schweizer,
Gr  = Grimm,
Ra  = Razmann
Su  = Schufterle
Ro  = Roller
Sh
  = Schwarz

Ko
= Kosinsky
He = Hermann
Da = Daniel
Mo = Pastor Moser
Pa = Ein Pater
= Räuberbande
An = Andere (Neben-)Figuren
  • Bausteine

 

Szene Konfig. Figuren Handlung Ort der 
Handlung
V,1 1.1      
1.2      
1.3      
1.4      
1.5      
1.6      
1.7      
1.8      
1.9      
1.10      
V,2 2.1      
2.2      
2.3      

 

     
  Überblick ] Szenenschema ] Akte ]  
   ,

          CC-Lizenz
 

 

Creative Commons Lizenzvertrag Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International License (CC-BY-SA) Dies gilt für alle Inhalte, sofern sie nicht von externen Quellen eingebunden werden oder anderweitig gekennzeichnet sind. Autor: Gert Egle/www.teachsam.de