teachSam- Arbeitsbereiche:
Arbeitstechniken - Deutsch - Geschichte - Politik - Pädagogik - PsychologieMedien - Methodik und Didaktik - Projekte - So navigiert man auf teachSam - So sucht man auf teachSam - teachSam braucht Werbung


deu.jpg (1524 Byte)

 

 

Formen des Erzählerberichts - Erzählweisen (Lämmert)

Szenische Darstellung

Ältere Erzähltheorie

 
FAChbereich Deutsch
 ● Glossar
Literatur:▪ Autorinnen und Autoren Gattungen Erzählende Texte Überblick Lesen erzählender Texte (Inferenzbildung und Situationsmodelle) Strukturen von Erzähltexten Strukturbegriffe der Erzähltextanalyse Überblick Auswahl (Zusammenstellungen wichtiger Strukturbegriffe) Darstellungsebene und Ebene des Dargestellten WIE WIRD ERZÄHLT? (Zeitgestaltung, Perspektiven, Darbietungsformen ...) ÜberblickModell der narrativen KommunikationZeitgestaltung Perspektiven beim Erzählen ▪ Darstellung von Ereignissen Darstellung von Rede und mentalen Vorgängen Überblick Darstellung gesprochener Worte Darstellung von Gedanken Erzählerbericht und Figurenrede (ältere Erzähltheorie) Überblick Kurzinfo Erzählerbericht i. w. S. Überblick [ Formen des Erzählerberichts (=Erzählweisen, Lämmert, 1955) Überblick Bericht Szenische Darstellung Beschreibungen Betrachtungen und Erörterungen  Sentenzen ] Showing und Telling Psycho-narration Figuren-/Personenrede Wissensvermittlung und InformationsvergabeErzählen über das Erzählen Zuverlässigkeit und Unzuverlässigkeit des ErzählensStilmerkmale der Erzählung Bausteine WAS WIRD ERZÄHLT? (Handlung, erzählte Welt, Figur, Raum) Bausteine Formen erzählender Texte Dramatische Texte Lyrische Texte Literarische Zweckformen  ▪ Literaturgeschichte Motive der Literatur Grundlagen der Textanalyse und Interpretation Literaturunterricht Schreibformen ▪ Analyse und Interpretation von Erzähltexten in der Schule Operatoren im Fach Deutsch
 

Die szenische Darstellung nach Lämmert (1955)

Die Erzählweise der szenischen Darstellung zeichnet sich nach Lämmert (1955) durch vier Merkmale aus:

  • direkte Rede

  • dialogischer Charakter

  • Eindruck von Unmittelbarkeit

  • eine mit der dramatischen Rede vergleichbare Präsentation

Die Szene als Form zeitdeckenden Erzählens (Genette 1972/1994)

In der Erzähltheorie von »Gérard Genette (1930-2018) (1972, dt. 1994) taucht die szenische Darstellung als Form der Szene  im Kontext der Kategorie der ▪ Dauer bei der ▪ Zeitgestaltung eines epischen Textes auf. Dabei betont er, dass es sich selbst bei Textpassagen im sogenannten dramatischen Modus (vgl. Martínez/Scheffel 1998, 10. Aufl. 2016, S.52) nur um eine Annäherung zwischen ▪ Erzählzeit und ▪ erzählter Zeit handeln kann, man in solchen Fällen, in denen sich der Erzähler vollständig hinter den Figurendialog zurückzieht, nur sagen kann, dass er "alles, was wirklich oder fiktiv gesagt wurde, wiedergibt, ohne irgend etwas hinzuzufügen", zumal dabei nicht die Geschwindigkeit wiedergegeben werde, mit der diese Worte gesprochen würden. (Genettte, Die Erzählung, 2. Aufl. 1998, S.61).  Von ▪ zeitdeckendem Erzählen in einem absoluten Sinn kann daher auch bei der szenischen Darstellung nicht gesprochen werden, auch wenn die Kategorie der Zeitdeckung, vor allem in Abgrenzung zu den anderen Formen der Erzählgeschwindigkeit für die Zeitanalyse epischer (narrativer) Texte weiterhin ihren Wert und ihre Bedeutung besitzt.

Als "Erzählung von gesprochenen Worten" (Martínez/Scheffel 1998, 10. Aufl. 2016, S.54) – Genettte (Die Erzählung, 2. Aufl. 1998,, S. 123) nennt dies "berichtete Rede dramatischen Typs"  – steht die szenische Darstellung im Gegensatz zur erzählten Rede (narrativisierte Rede) (ebd., S.122) im narrativen Modus, bei der "die Mittelbarkeit des Erzählung und damit eine mehr oder weniger große Distanz zum Erzählten in den Vordergrund (tritt)" (Martínez/Scheffel 1998, 10. Aufl. 2016, S.55)

Wird der Figurendialog der szenischen Darstellung dazu ohne redeeinleitende Verben (Verba dicendi wie "er sagte", "sie rief" ...usw.) dargeboten, spricht man in diesem Zusammenhang von einer besonderen Form der zitierten Rede, nämlich der autonomen direkten Figurenrede.

Beispiel 1:

Der Erzähler in dem naturalistischen Text "Ein Tod" (1889)  von Arno Holz (1863-1929) und »Johannes Schlaf (1862-1941) schildert weitgehend ▪ zeitdeckend in Form einer Szene und überwiegend in Form einer szenischen Darstellung das Gespräch zwischen den beiden Studenten Olaf und Jens, die dem Sterben eines bei einem Duell schwer verletzten Kommilitonen beiwohnen. In der den Skizzen "Papa Hamlet" entnommenen Erzählung verwenden die beiden Autoren den so genannten Sekundenstil. Dieser versucht, sämtliche inneren und äußeren Vorgänge in ▪ linearer zeitlicher Reihenfolge von Sekunde zu Sekunde in allen Einzelheiten zu registrieren. Dies kann sogar so weit gehen, dass die Sprache grammatische Fehler - auch bei der Zeichensetzung -  aufweist, unvollständig ist oder unlogisch wirkt. Wirklichkeit soll, das ist das Ziel dieser insbesondere in der ▪ Literaturepoche des ▪ Naturalismus (1880-1910) verwendeten Darbietungstechnik (Darstellungstechnik), möglichst total nach- bzw. abgebildet werden. Damit soll u. a. die Unabsehbarkeit der Realität zum Ausdruck gebracht werden.

"Du!"
"Was denn?!"
"Er liegt so auffallend still?"
"Ja! … Und… Herrgott! Sieh mal!!! Seine Nase ist - so spitz? Und… die - Augen…"
Olaf hatte sich schnell über Martin gebückt.
Um seinen Mund lag jetzt ein krampfiges Lächeln. Die Arme lagen lang über das zerwühlte Bett hin. Das scharfe spitzige Gesicht, auf welches jetzt schräg die Sonne fiel, war wachsbleich.
"Man… man spürt - den Puls gar nicht - mehr…"
"Was??"
"Ach… Er… er ist ja - tot?!"
"W…??"
"Tot!!"
"Tot?? Du meinst … tot???"
Die Worte blieben Jens in der Kehle stecken. Er zitterte.
"Tot?"
Es war, als ob er an dem Wort kaute.
"Es … es… ich will… die Wirtin…"
"Lass!"
Olaf hatte sich tief über die Leiche gebeugt. Er drückte ihr die Augen zu…
Eine Minute war vergangen. Sie hatten nicht gewagt, sich anzusehen.
(1889)

(aus: Arno Holz u. Johannes Schlaf, Papa Hamlet. Ein Tod. Stuttgart: Philipp Reclam Verlag, Nr.8853)

Beispiel 2:

In ihrer Erzählung »Trinidad« (1994) lässt »Doris Dörrie (* 26. Mai 1955 in Hannover) den Erzähler in einer szenischen Darstellung den nachfolgenden Figurendialog vollständig im dramatischen Modus (vgl. Martínez/Scheffel 1998, 10. Aufl. 2016, S.52) als zitierte Rede, die durch den Verzicht auf Anführungszeichen in die Nähe der autonomen zitierten Rede rückt, erzählen:

"Wissen Robert und Charlotte wirklich nicht, dass ich in meinem Dachkämmerchen jedes Wort genau verstehen kann, das sie in ihrem Schlafzimmer sprechen? Es dringt durch den Kamin wie durch einen Lautsprecher direkt an mein Ohr. Hier ist ein Dialog von gestern Nacht, den ich aus purer Langeweile mitgeschrieben habe.

Er: Wofür willst du dich rächen, hm?

Sie: Bist du so naiv?

Er: Jetzt komm schon ...

Sie: Mach den Test, dann reden wir weiter.

Er: Das ist doch lächerlich.

Sie: Meinst du, ich weiß nicht, warum du dauernd diese Musik hörst, warum du von Trinidad schwärmst, als sei es das Paradies auf Erden?

Er: Es ist das Paradies auf Erden.

Sie: Ach, Scheiße. Und fass mich nicht an.

Er: Heißt das, du verlangst von mir ...

Sie: Genau.

Er: Du bist doch verrückt.

Sie: Ach ja?

Er: Woher nimmst du das?

Sie: Ich sehe es dir an.

Er: Gut. Ich war glücklich da. Ja.

Sie: Ohne uns.

Er: Ja.

Sie: Warum?

Er: Die Menschen sind anders.

Sie: Die Frauen, meinst du.

Er: Auch die Frauen.

Sie: Wie?

Er: Das willst du doch gar nicht wissen.

Sie: Doch.

Er: Wenn ich es dir sage, drehst du durch, das weiß ich doch.

Sie: Tue ich nicht.

Er: Tust du doch.

Sie: Sag es mir.

Er: Was?

Sie: Was so toll ist an den Frauen in Trinidad.

Er: O Gott.

Sie: Was?

Er: Sie führen keine Gespräche wie dieses.

[...]"

 

(aus: Doris Dörrie, Trinidad, in: diess., Bin ich schön? Erzählungen, Zürich: Diogenes Verlag 1995, S.36f.)

Beispiel 3: 

In ihrem Roman »Infrarot« (2012) bedient sich die kanadische Schriftstellerin »Nancy Huston (* 16. September 1953 in Calgary, Alberta) der szenischen Darstellung in einer besonderen Weise. Sie lässt die Erzählerfigur Rena Gesprächsfetzen aus vier Stunden wiedergeben, die sie aus ihrem Zimmer im Hotel in einer Stadt in der Toskana bei geöffnetem Fenster ihren Vater Simon und dessen zweite Frau Ingrid, ihre Stiefmutter, sagen hört. Dabei werden die Gesprächsfetzen so montiert, dass sie den Eindruck zeitdeckenden Erzählens hinterlassen, obgleich die Zeit dabei gerafft ist. Dabei entstehen "Leerstellen", die den zeitlichen Ablauf des Geschehens innerhalb dieser vier Stunden aber bis zu einem gewissen Grad rekonstruieren lassen. Die Kaschierung des scheinbar zeitdeckenden Erzählens wird dabei im Erzählerbericht davor ausdrücklich offengelegt. (Gaia, die in dem Auszug erwähnt wird, ist die Hotelbesitzerin)

(…)

Rena setzt sich zum Lesen bei geöffneten Fenstern in ihr Zimmer. In den nächsten vier Stunden vernimmt sie hier und da Fetzen vom sanften Delirium des Paares.

"Wir hatten noch keine Zeit, eine einzige Ansichtskarte zu schreiben, wenn wir es jetzt nicht machen, sind wir womöglich selbst vor den Karten wieder in Montreal!"

"Gute Idee, wo hast du sie hingesteckt?"

"Du hattest sie doch. Warte ich suche sie. Ich muss die Koffer sowieso neu packen."

"Wo setzen wir uns hin? Im Schatten ist es zu kalt, in der Sonne zu warm."

"Ich habe meinen Hut nicht mitgenommen!"

"Soll ich ihn dir holen?"

"Nein, nein, gehen wir in den Schatten."

"Welche willst du? Okay, ich nehme die anderen."

"Mit wem fangen wir an?"

"Wir machen eine Liste."

"Natürlich die Kinder … und die Enkel."

"Aber das ist doch dieselbe Adresse! Dafür müssen wir doch keine Briefmarke verschwenden!"

"Wie du willst."

"Deborah? Nein, später."

"Ich habe ein Hüngerchen."

"O ja, ich auch!"

"Wollen wir Gaia um einen kleinen Imbiss bitten? Sie kann uns vielleicht etwas hier rausbringen."

"Man müsste nur einen zweiten Tisch aufstellen."

"Warte, ich gehe sie fragen. Diese Frau redet zu viel, ich versteht nichts, das erschlägt einen!"

"Schreibst du also David?"

"Nein, mach du das. Nimm den David von Michelangelo. Das Panoramabild, ja? Nicht das tralala."

"Ha ha!"

"Weißt du seine Adresse?"

"Nicht auswendig."

"Macht nichts. Geben wir ihm die Karten, wenn wir zurück sind."

"Und der Campanile von Dingsdabums, ist der okay für Freda?"

"Gute Idee. Ich frage mich, wie es ihr geht, ob die Behandlung zu wirken beginnt."

"Und Marcy! Ihre Operation!"

"Das stimmt. Die war letzte Woche. Wir hätten sie anrufen müssen."

"Ach, sie weiß doch, wie schwierig es ist, aus dem Ausland anzurufen."

"Schau mal, wie schön die Hügel sind."

"Wunderbar."

"Bei uns ist es im Moment sicher auch schön."

"Soll ich ein Foto machen?"

"Warum nicht?"

"Wo ist der Apparat?"

"Oben, in der roten Tasche."

"Sag der Sonne, sie soll sich nicht vom Fleck rühren!"

"Kannst du mir einen Pulli mitbringen, wenn du sowieso hochgehst?"

"Ist dir kalt?"

"Ein bisschen."

"Vielleicht sollten wir reingehen."

"Gut, ich bringe die Tassen in die Küche."

"Pass auf die Stufe auf!"

"Huch! Danke!"

Sie lieben sich.

(…)

Weitere Formen des Erzählerberichts nach Lämmert

Gert Egle, zuletzt bearbeitet am: 19.12.2023

   
 

 
ARBEITSTECHNIKEN und mehr
Arbeits- und Zeitmanagement Kreative Arbeitstechniken Teamarbeit ▪ Portfolio ● Arbeit mit Bildern  Arbeit mit Texten Arbeit mit Film und VideoMündliche Kommunikation Visualisieren Präsentation Arbeitstechniken für das Internet Sonstige digitale Arbeitstechniken 

 
  Creative Commons Lizenzvertrag Dieses Werk ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International License (CC-BY-SA)
Dies gilt für alle Inhalte, sofern sie nicht von
externen Quellen eingebunden werden oder anderweitig gekennzeichnet sind. Autor: Gert Egle/www.teachsam.de
-
CC-Lizenz