Wer beim ▪
nichtpartnerschaftlichen
Argumentieren den anderen
▪
manipulieren
will, kann dies tun, indem er die Technik der Selbstbekehrung
anwendet.
Dabei spielt
natürlich auch das nonverbale,
körpersprachliche Verhalten (Körperhaltungen,
Gesten,
Mimik
usw.) eine herausragende Rolle.
Ob eine Äußerung als Selbstbekehrung im Sinne des
nichtpartnerschaftlichen Argumentierens bezeichnet werden kann, hängt
dabei stets von der gesamten Kommunikationssituation ab.
