teachSam- Arbeitsbereiche:
Arbeitstechniken - Deutsch - Geschichte - Politik - Pädagogik - PsychologieMedien - Methodik und Didaktik - Projekte - So navigiert man auf teachSam - So sucht man auf teachSam - teachSam braucht Werbung


deu.jpg (1524 Byte)

 

Kriterienkataloge zur Feststellung der Textqualität

Zürcher Textanalyseraster

 
FAChbereich Deutsch
Glossar Schreibformen Schreibformen in der SchuleÜberblick Didaktische und methodische Aspekte schulischer SchreibformenKurzer Abriss zur Geschichte des Aufsatzunterrichts Aufsatzarten (Marthaler) Kommunikative Funktionen des Schreibens in der Schule (Fritzsche 1994) [
Beurteilung schulischer Textproduktionen und Schreibprozesse Überblick [  Kriterienkataloge zur Erfassung von Textqualität Überblick Zürcher Textanalyseraster (1992) Basisdimensionen und Kriterien Basiskriterien - Allgemeiner Katalog Feedback-Formulare ] Prüfend-bewertende Beurteilung Förderliche Begleitung von Schreibprozessen Erörterndes Schreiben Offizieller Brief Erzählen Bericht Beschreibung Texte zusammenfassen. Textwiedergabe/Zusammenfassungen Textanalyse Analyse von Schaubildern (Infografik-Analyse) Textinterpretation   Essay Kreatives Schreiben Sonstige schulische Schreibformen  Journalistische Schreibformen Sonstige Schreibformen Schreiben im / für das Internet Operatoren im Fach Deutsch
 

Kompetenzbereich: Sich mit Texten und Medien auseinandersetzen (BISTA-AHR-D 2012
Überblick
Sich mit literarischen Texten auseinandersetzen
Sich mit pragmatischen Texten auseinandersetzen
Sich mit Texten unterschiedlicher medialer Form und Theaterinszenierungen auseinandersetzen

Kompetenzbereich Schreiben (BISTA–AHR–D 2012)
Standards
Ein Analyseraster als Checkliste

Das so genannte Zürcher Textanalyseraster ist ein Instrument zur Untersuchung der in einem Text verwendeten sprachlich-textuellen Mittel.

Es kommt daher als eine Art "Check-Liste zur Überprüfung des Textes" (Sieber (Hg.) 1994, S. 142)  Die Forschergruppe, die es entwickelte, wollte mit ihm, "zu Einsichten in die Sprachfähigkeiten der jungen Schreiberinnen und Schreiber  gelangen" und dabei die von diesen verfassten Texte als einen "Spiegel dahinterliegender Fähigkeiten" lesen (Nussbaumer 1996, S.97) Für die unterrichtliche Verwendung war es nicht gedacht. Dennoch hat es die Didaktik, insbesondere die Schreibdidaktik nachhaltig beeinflusst.

Statt richtig und falsch - eine offene und fragende Haltung bei der Analyse

Auf der Grundlage einer lernerorientierten Perspektive auf die Textprodukte soll das Textanalyseraster als eine Art "Schablone für die Textwahrnehmung" (Sieber (Hg.) 1994, S. 149) fungieren, mit deren Hilfe es gelingen soll, die Textprodukte "möglichst umfassend und systematisch, explizit und reflektiert" (ebd.) zu erfassen.

Anders ausgedrückt: "Das 'Zürcher Textanalyseraster' ist (...) eine umfassende und detaillierte Such- und Findeanleitung für alle sprachlich-textuellen Aspekte an Texten und damit auch eine reiche und differenzierte Sprache im Dienste des Redens über die sprachlich-textuelle Seite von Texten." (Nussbaumer 1996, S.97, Hervorh. d. Verf.)
Dabei wird durch die Einnahme einer offenen, fragenden rezeptiven Haltung der Blick nicht mehr wie üblich nur auf Mängel gerichtet, sondern es werden auch (positive) Qualitäten eines Textes aufgezeigt.

Allerdings ist das Raster, wie auch Nussbaumer (1996, S.103) ausdrücklich einräumt, "für den Unterricht in der vorliegenden Form sicher nicht geeignet."  So hat vor allem der "Geist" des Forschungsprojekts (ebd.), der die  Analyse von Schülertexten "vom Korsett von richtig und falsch" befreit (ebd., S.100), auf die verschiedenen Konzepte eingewirkt, die das Raster für unterrichtliche bzw. schreibdidaktische Zwecke, insbesondere Kriterienkataloge, aufgegriffen und weiterentwickelt haben (z.B. Becker-Mrotzek 2003, Birkel 2003, Nutz 2003, Baurmann 2002/2008, Becker-Mrotzek/Böttcher 2006/2011)


Für größere Ansicht (740px) und große Ansicht (1200px) bitte an*klicken*tippen!

Lernerorientierung

Das Zürcher Textanalyseraster soll ein Instrument darstellen, um "Einsichten in die Sprachfähigkeiten“ junger Schreiberinnen* zu erlangen und versteht sich in diesem Sinne 'lernerorientiert'." (Nussbaumer 1996, S.97f.)

Die "Lernerorientierung" wird dabei an acht Elementen sichtbar:

  1. Der zugrunde gelegte Textbegriff betont die (re-)konstruktive Eigenleistung der Rezipienten beim Lesen und Verstehen von Texten, die subjektive "Textverstehensarbeit“ im Rahmen einer größeren Sprachgemeinschaft und ihren Konventionen und Mustern.

  2. Die Textanalyse fußt auf der gemeinsamen Verantwortung von Lesern für die Textualität bzw. die Kohärenz eines Textes, die sich in einem kooperativen verfahren darüber verständigen.

  3. Ausgangspunkt der Analyse ist die Auffassung, dass auch der Textproduzent grundsätzlich "in guter Absicht“ darum bemüht ist, einen Text mit einem "Sinn" zu verfassen, der sich zur Kooperation mit dem Rezipienten eignet. Dies kann allerdings mehr oder weniger gut gelingen.

  4. Bei der Textanalyse steht zunächst die Frage im Vordergrund, "wie ein Text ist, bevor daraus die Frage wird, wie gut oder wie schlecht ein Text ist“. (ebd., S.99) Dies ist Ausdruck einer offenen, fragenden reziptiven Haltung. (vgl. ebd.)

  5. Im Rahmen der Textanalyse werden möglichst alle "sprachlich-textuellen Aspekte" von Texten erfasst, die nach bestimmten Bezugsgrößen/Korrelaten, nach ihrer sprachsystematischen und orthographischen Richtigkeit, nach ihrer funktionalen Angemessenheit (Verständlichkeit/Kohärenz), nach ihrer ästhetischen Angemessenheit (besondere formale Qualitäten) und nach ihrer Inhaltlichen Relevanz (besondere inhaltliche Qualitäten) erfasst werden.

  6. Um den Lernenden ein "adäquateres Bild von den Normen, unter denen schriftsprachliche Kommunikation, ja Kommunikation überhaupt, stattfindet", (ebd., S. 100) vermitteln zu können, wird die Kategorie des Fehlers nur im Bereich der sprachsystematischen und orthographischen Richtigkeit verwendet, ansonsten nur mit den Kategorien mehr oder minder angemessen gearbeitet. Dies soll Lernfortschritte fördern, weil damit rückgemeldet wird, "was gelungen, was gut ist, was gefällt, was offensichtlich gekonnt wird, worauf Lernen aufbauen kann." (ebd.)

  7. Die Analyse des Textes soll die "sprachlich-textuelle Machart und die Ebene des Gehalts" (ebd.) so voneinander getrennt betrachten, dass "die unklare Formulierung eines Gedankens (...) nicht notwendig die Formulierung eines unklaren Gedankens" erscheint."

  8. Bei der Beurteilung von misslungenen Texten ist nicht automatisch auf mangelnde Sprachbeherrschung zu schließen. Stattdessen sollte er als eine Textproduktion betrachtet werden, die aus letztlich nicht geklärten Gründen nicht gelungen ist. (vgl. ebd.)

Die Arbeit mit dem Raster

Bei der Arbeit mit dem Raster kommt es darauf an, solange als möglich die Frage offenzuhalten, "wie ein Text ist", ehe man zur Frage kommt, "wie gut oder wie schlecht ein Text ist." (Nussbaumer 1996, S.99) Diesen Maximen entspricht eine Vorgehensweise, die "den Blick also so lange wie möglich auf Eigenheiten des Textes vor aller Wertung und auch auf Qualitäten und nicht vorschnell nur auf Mängel lenkt." (ebd.) Das könnte - vor aller Wertung - wie folgt geschehen:

  1. Erfassen Sie alle Auffälligkeiten des Textes.

  2. Ordnen Sie die vorerst "neutral" erfassten Auffälligkeiten in das Raster ein.

  3. Notieren Sie Ihre Erstleseeindrücke und begründen und belegen Sie diese dabei.
    (vgl. Binder/Harrer 1998, S.9)

Insgesamt kann so herausgearbeitet werden, welche "verborgene(n) Zusammenhänge zwischen bestimmten Stärken oder Schwächen in einem Text" existieren und "Vorannahmen über bestehende Zusammenhänge überprüfbar" gemacht. Am Ende ermöglicht das Raster "differenzierte und begründete Aussagen darüber, wie ein Text ist, welche globalen und welche ins Einzelne gehende Kennzeichen er hat" (Sieber (Hg.) 1994, S. 150).

Das Raster in der tabellarischen Übersicht

 

0 Bezugsgrößen/Korrelate
0.1 Textlänge. token-Zahlen
0.1.1 Buchstaben
0.1.2 Wortformen
0.1.3 Teilsätze
0.1.4 Ganzsätze
0.2 types-Zahlen
0.2.1 Lexeme
0.2.2 grammatische Kategorien
0.2.3 Teilsätze (Satzbaupläne
0.2.4 Ganzsätze
0.3 Charakterisierung des Wortschatzes: Grundwortschatz/Nicht-Grundwortschatz
0.4 Charakterisierung der Syntax: einfach/komplex; normal/ausgefallen
0.5 Charakterisierung der Kohäsionsleistung: viel/wenig; einfach/schwierig
0.6 Charakterisierung der Komplexität des Themas sowie der Behandlung des Themas im Text

 

A. Sprachsystematische und orthographische Richtigkeit
O Orthographie
I Interpunktion
M Morphologie
SY Syntax
T Textbau/Satzverknüpfung
SA Semantik von Inhaltswörtern/Autosemantika
SS Semantik von Funktionswörtern/Synsemantika
SK Semantik komplexer Ausdrücke (komplexe Wörter, Wortgruppen, Sätze)

 

B 1 Funktionale Angemessenheit: Verständlichkeit/Kohärenz
  B.1.1 Gesamtidee, Thema, Absicht des Textes
1.1.1 In welchem Masse lässt sich im Text eine Gesamtidee erkennen, die den einzelnen Textteilen ihren Ort zuweist?
1.1.2 Welches ist diese Gesamtidee?
1.1.3 Entspricht die Gesamtidee der Aufgabenstellung (wie sie z.B. durch den Titel markiert sein kann?
B.1.2 Aufbau, Gliederung (Textmakrostruktur)
Hat der Text eine der Gesamtidee entsprechende Gliederung? Welches sind die einzelnen Glieder?
1.2.1 Innere Gliederung
1.2.2 Äussere Gliederung (graphisch mittels Absatz, Spiegelstrich u. ä.)
B.1.3 Thematische Entfaltung
1.3.1 Lässt sich in der thematischen Entfaltung eine Logik hinter dem Text rekonstruieren? (Texthintergrundslogik THL)
1.3.2 Zeigt sich in der thematischen Entfaltung eine Logik im Text selbst? (Textvordergrundslogik TVL)
B.1.4 Grad an Implizitheit/Explizitheit
1.4.1 Ist der Text so implizit wie möglich?
1.4.2 Ist der Text so explizit wie nötig?
B.1.5 Ausdrücke der Rezipientenführung
1.5.1 Metakommunikative Elemente
1.5.2 Kohäsionsmittel (Verweis-, Verknüpfungsmittel: Pronomen, Konjunktionen, Konjunktionaladverbien u. a.; textstrukturierende Mittel, Wortstellung)
1.5.3 Graphische Mittel (Unterstreichung, Schriftauszeichnung u. ä.)
1.5.4 Explizite Nennung von Produzent und Rezipient; Markierung des Standpunktes des Produzenten
B.1.6 Angemessenheit der Sprachmittel (Sachadäquatheit, Funktionsadäquatheit, Ususadäquatheit)
  1.6.1 Interpunktion
  1.6.2 Wortformen-, Phrasen- und Satzbau
  1.6.3 Textbau
  1.6.4 Wahl von Inhaltswörtern/Autosemantika
  1.6.5 Wahl von Funktionswörtern/Synsemantika
  1.6.6 Semantik komplexer Ausdrücke
  1.6.7 Registerwahl
B.1.7 Erfüllung von Textmusternormen

 

B 2 Ästhetische Angemessenheit: Besondere formale Qualitäten
  B.2.1 Sprachlich-formales Wagnis
B.2.2 Qualität der Sprachmittel (Attraktivität/Repulsivität)
2.2.1 Wortwahl
2.2.2 Satz- und Textbau
2.2.3 Rhythmus
2.2.4 Registerwahl, Tonlage

 

B 3 Inhaltliche Relevanz: Besondere inhaltliche Qualitäten
  B.3.1 Inhaltliches Wagnis
B.2.2 Inhaltliche Wegqualität (Attraktivität/Repulsivität)

(Quelle: Nussbaumer 1996, S.108-109)

Kompetenzbereich: Sich mit Texten und Medien auseinandersetzen (BISTA-AHR-D 2012
Überblick
Sich mit literarischen Texten auseinandersetzen
Sich mit pragmatischen Texten auseinandersetzen
Sich mit Texten unterschiedlicher medialer Form und Theaterinszenierungen auseinandersetzen

Kompetenzbereich Schreiben (BISTA–AHR–D 2012)
Standards

Gert Egle, zuletzt bearbeitet am: 07.01.2024

 
 

 
ARBEITSTECHNIKEN und mehr
Arbeits- und Zeitmanagement Kreative Arbeitstechniken Teamarbeit ▪ Portfolio ● Arbeit mit Bildern  Arbeit mit Texten Arbeit mit Film und VideoMündliche Kommunikation Visualisieren PräsentationArbeitstechniken für das Internet Sonstige digitale Arbeitstechniken 

      
  Creative Commons Lizenzvertrag Dieses Werk ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International License (CC-BY-SA)
Dies gilt für alle Inhalte, sofern sie nicht von
externen Quellen eingebunden werden oder anderweitig gekennzeichnet sind. Autor: Gert Egle/www.teachsam.de
-
CC-Lizenz