FAChbereich Deutsch ● Glossar ● Schreibformen ● Schreibformen in der Schule ▪ Überblick ● Didaktische und methodische Aspekte schulischer Schreibformen ▪ Kurzer Abriss zur Geschichte des Aufsatzunterrichts ▪ Aufsatzarten (Marthaler) ▪ Kommunikative Funktionen des Schreibens in der Schule (Fritzsche 1994) [ ● Beurteilung schulischer Textproduktionen und Schreibprozesse ▪ Überblick [ ● Kriterienkataloge zur Erfassung von Textqualität ▪ Überblick ▪ Zürcher Textanalyseraster (1992) ▪ Basisdimensionen und Kriterien ▪ Basiskriterien - Allgemeiner Katalog ► Feedback-Formulare ◄ ] ▪ Prüfend-bewertende Beurteilung ▪ Förderliche Begleitung von Schreibprozessen ▪ Erörterndes Schreiben ▪ Offizieller Brief ▪ Erzählen ▪ Bericht ▪ Beschreibung ▪ Texte zusammenfassen. Textwiedergabe/Zusammenfassungen ▪ Textanalyse ▪ Analyse von Schaubildern (Infografik-Analyse) ▪ Textinterpretation ▪ Essay ▪ Kreatives Schreiben ▪ Sonstige schulische Schreibformen ● Journalistische Schreibformen ● Sonstige Schreibformen ● Schreiben im / für das Internet ● Operatoren im Fach Deutsch
In diesem Arbeitsbereich der Kriterienkataloge zur Feststellung der Textqualität finden Sie verschiedene Feedback-Formulare zur ergebnis- oder prozessbegleitenden Beurteilung von Schreibprozessen in der Schule (schulische Schreibformen). Inhaltsangabe Strukturierte Textwiedergabe Freie Problem- und Sacherörterung
In diesem Arbeitsbereich der Kriterienkataloge zur Feststellung der Textqualität finden Sie verschiedene Feedback-Formulare zur ergebnis- oder prozessbegleitenden Beurteilung von Schreibprozessen in der Schule (schulische Schreibformen).
Inhaltsangabe
Strukturierte Textwiedergabe
Freie Problem- und Sacherörterung
ARBEITSTECHNIKEN und mehr ▪ Arbeits- und Zeitmanagement ▪ Kreative Arbeitstechniken ▪ Teamarbeit ▪ Portfolio ● Arbeit mit Bildern ● Arbeit mit Texten ▪ Arbeit mit Film und Video ▪ Mündliche Kommunikation ▪ Visualisieren ▪ Präsentation ▪ Arbeitstechniken für das Internet ▪ Sonstige digitale Arbeitstechniken