Home
Nach oben
Zurück
Weiter
 

 

deu.jpg (1524 Byte)

fragez.gif (1859 Byte)

FAQ's - Frequently Asked Questions

Meistens steht die Aufgabe, erzähltechnische Mittel zu analysieren, im Rahmen einer mehrteiligen Arbeitsanweisung. Wie soll ich dabei vorgehen?

 
 
Stimmt, meistens wird die Untersuchung der in einem literarischen Text verwendeten erzähltechnischen (erzählerischen) (Gestaltungs-)Mittel im Rahmen einer mehrteiligen Arbeitsanweisung ganz ausdrücklich verlangt. Aber auch wenn dies nicht geschieht, wird die Bearbeitung dieses Aspektes im Rahmen der Textinterpretation ebenso vorausgesetzt. 

Aber wohlgemerkt: Die einzelnen Arbeitsaufträge der mehrteiligen Arbeitsanweisung sollten in der Regel nicht strikt nacheinander ausgeführt werden. Denn die Mehrgliedrigkeit der Arbeitsanweisung dient häufig nur dazu, auf einen bestimmten Bearbeitungsaspekt hinzuweisen, der im Rahmen der Interpretation auf jeden Fall behandelt werden soll.

Dieser Aspekt sollte dann dargestellt werden, wenn er für die Beschreibung und Interpretation nötig ist. Andernfalls wirkt das Ganze zusammenhanglos und "angeklebt".

Also, wenn möglich: 

Beschreibung und Interpretation der erzähltechnischen Mittel in den Aufbau integrieren.

 

     
  Center-Map ] FAQ's ] Überblick ] Methoden ] Merkmale ] Aufgabe ] Schlüssigkeit ] Aufbau ] Arbeitsschritte ] Gegenstände ] Themen ] Beispiele ]  
     

          CC-Lizenz
 

 

Creative Commons Lizenzvertrag Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International License (CC-BY-SA) Dies gilt für alle Inhalte, sofern sie nicht von externen Quellen eingebunden werden oder anderweitig gekennzeichnet sind. Autor: Gert Egle/www.teachsam.de