▪
Schulische Schreibformen: Didaktische und methodische Aspekte
▪
Themabereich: Lesen »
▪
Lese- und Rezeptionsstrategien
▪
Werkinterpretation
(textimmanente Interpretation)
▪
Hermeneutischer Zirkel
▪
Textbegleitende
Interpretation (Kontextualisierte werkimmanente Interpretation -
Interpretationsaufsatz)
Die
▪ schriftliche Textinterpretation stellt hohe Anforderungen an die
Lese- und
an die
Schreibkompetenz in einem
(epistemisch-)heuristischen
Schreibprozess. Das epistemische Schreiben (engl. epistemic writing)
ist in Carl
Bereiters (1980)
Stufenmodell die fünfte und höchste Stufe der
▪
Schreibentwicklung,
die von einem hohen Grad der Bewusstheit und Reflexionsfähigkeit
beim Schreiben gekennzeichnet ist.
-
Inhalt,
Aufbau und sprachliche Gestaltung literarischer Texte
analysieren, Sinnzusammenhänge zwischen einzelnen
Einheiten dieser Texte herstellen und sie als Geflechte
innerer Bezüge und Abhängigkeiten erfassen
-
eigenständig ein Textverständnis formulieren, in das sie
persönliche Leseerfahrungen und alternative Lesarten des
Textes einbeziehen, und auf der Basis eigener
Analyseergebnisse begründen
-
ihr
Textverständnis argumentativ durch gattungspoetologische
und literaturgeschichtliche Kenntnisse über die
Literaturepochen von der Aufklärung bis zur Gegenwart
stützen
-
relevante
Motive, Themen und Strukturen literarischer Schriften,
die auch über Barock und Mittelalter bis in die Antike
zurückreichen können, vergleichen und in ihre
Texterschließung einbeziehen
-
Mehrdeutigkeit als konstitutives Merkmal literarischer
Texte nachweisen
-
literarische Texte aller Gattungen als Produkte
künstlerischer Gestaltung erschließen
-
die
besondere ästhetische Qualität eines literarischen
Produktes aufgrund eines breit angelegten literarischen
Vorwissens erfassen und ihre Befunde in das
Textverständnis einbeziehen
-
diachrone
und synchrone Zusammenhänge zwischen literarischen
Texten ermitteln und Bezüge zu weiteren Kontexten
herstellen
-
die in
literarischen Werken enthaltenen Herausforderungen und
Fremdheitserfahrungen kritisch zu eigenen
Wertvorstellungen, Welt- und Selbstkonzepten in
Beziehung setzen
-
literarische Texte auf der Basis von nachvollziehbaren,
sachlich fundierten Kriterien bewerten und dabei auch
textexterne Bezüge wie Produktions-, Rezeptions- und
Wirkungsbedingungen berücksichtigen
-
kreativ
Texte im Sinne literarischen Probehandelns gestalten"
Auf dem erhöhten Niveau können sie darüber hinaus,
"
-
den
besonderen poetischen Anspruch und die ästhetische
Qualität literarischer Texte vor dem Hintergrund ihrer
Kenntnisse in den Bereichen Poetologie und Ästhetik
erläutern
-
Kenntnisse wissenschaftlicher Sekundärtexte,
philosophischer Schriften und historischer Abhandlungen
in die Kontextualisierung literarischer Werke
einbeziehen
-
in ihre
Erörterung der in literarischen Werken enthaltenen
Herausforderungen und Fremdheitserfahrungen geistes-,
kultur- und sozialgeschichtliche Entwicklungen
einbeziehen
-
ihre
literarischen Wertungen differenziert begründen und
dabei auf ihr größeres und komplexeres Kontextwissen
zurückgreifen
▪ Liste der Bildungsstandards
"Sich mit literarischen Texten auseinandersetzen" mit Textmarken zur Verlinkung
Ganz unabhängig
davon, ob man diese Auffassung mit allen ihren Implikationen
teilt, macht sie doch deutlich, dass der Literaturunterricht
über seine Fachgrenzen hinaus, einen wesentlichen Beitrag zur
psychosozialen und kognitiven Entwicklung des Einzelnen leistet.
In den
EPA-Vorgaben zählt
die schriftliche ▪
Textinterpretation
zum ▪
untersuchenden Erschließen.
das verschiedene domänen- bzw. fachspezifische Umgangsweisen,
Prozeduren und ▪
Operationen umfasst.
Untersuchend
sollen die Schülerinnen und Schüler selbständig Schreibaufgaben
zur Textinterpretation lösen und dabei "sprachliche Handlungen des Zusammenfassens und Wiedergebens, des
Beschreibens und schließlich Argumentierens funktional integrieren" sowie
auch "literaturästhetische und literaturgeschichtliche Kenntnisse zeigen
soll." (Abraham/Kepser
22006, S.116) (Genaueres
zum Abiturstandard für das untersuchende Erschließen von literarischen
Texten)
Für größere Darstellung bitte an*klicken*tippen!
Aller Standardisierungsbemühungen zum Trotz trägt die Schreibform jedoch
nicht immer den gleichen Namen. Ebenso wenig werden die Operatoren, jedenfalls im
die Bundesländer übergreifenden Vergleich, einheitlich verwendet. So lassen
sich die
▪
übergeordneten Operatoren
▪
analysieren
und
▪
interpretieren
bzw.
▪
deuten
oft nicht trennscharf verwenden und ihre Verwendung als untergeordnete
Operatoren macht die Sache auch nicht unbedingt leichter.
Textanalyse und Textinterpretation
Umgangssprachlich wird zwischen Analyse und Interpretation
unterschieden.
Von "Analyse" wird nämlich vor allem dann
gesprochen, wenn es um eine mehr oder weniger wissenschaftlichen
Ansprüchen genügende Untersuchung eines Gegenstandes mit
bestimmten Zwecken und oft auch eingrenzten
Untersuchungsaspekten geht, deren Ergebnisse einer sachlichen und
rationalen Beurteilung zugeführt werden sollen.
Sprechen wir im
Alltag hingegen vom "Interpretieren" dann bezeichnen wir damit
meistens "den Prozess und das Ergebnis der Auslegung, insofern
er die eigenen Voraussetzungen und Verfahrensweisen und die
Konstituierung des Objekts mit reflektiert. »Analyse« blendet
objektivierend das Subjekt aus und versucht die Frage zu
beantworten: Welche Bedeutung und welchen Sinn nehme ich wahr
und erkenne ich als Leser oder Leserin des Textes?" (Rusterholz 1996c,
S.364)
-
Ohne das Für und Wider hier zu erörtern: Im Kontext
der verschiedenen ▪ schulischen
Schreibformen
wird der Begriff ▪
Textanalyse
für eine eigenständige Schreibform verwendet, die sich primär mit
nicht-fiktionalen, pragmatischen Texten beschäftigt.
Gegenstand der Textinterpretation als schulische Schreibform
sind hingegen fiktionale literarische Texte und je nach
ästhetischem Gestaltungsgrad auch
literarische Zweckformen.
-
In anderen Überlegungen versteht man
unter der Textanalyse jene "Verfahren, die nicht auf die Interpretation
(Gesamtdeutung) eines Textes aus sind, sondern bewusst nur strukturelle
Teilaspekte untersuchen wollen". (Mettenleitner/Knöbel
1996, S.339f.)
Ein Stück weit lässt sich die Begriffsverwirrung um Analyse und
Interpretation im Zusammenhang der hier vorgestellten schulischen
Schreibform der Textinterpretation vielleicht dadurch entschärfen, dass man
sich die Unterschiede beider Tätigkeiten bei der konkreten Arbeit an
literarischen Texten verdeutlicht, wie dies
Köppe/Winko (2008, S.13 f.) versuchen, in dem sie "zwischen der
Analyse und Beschreibung einerseits und der Interpretation
literarischer Texte andererseits" unterscheiden.
Zwar ist auch ihnen
bewusst, dass es über die Bedeutung der Begriffe keinen Konsens gibt, dessen
ungeachtet betonen sie den Sinn einer solchen Unterscheidung, die erlaube, "eine komplexe literaturwissenschaftliche Tätigkeit nach
bestimmten Kriterien zu differenzieren und damit klarer beschreibbar zu
machen."
Aus diesem Grunde scheint es berechtigt, und didaktisch auch durchaus
sinnvoll, möglichst genau zu präzisieren, ob primär analysiert und
beschrieben, oder hauptsächlich interpretiert werden soll. In
Schreibaufgaben, insbesondere wenn es sich um
Leistungsaufgaben handelt, können und müssen dies auch die dafür
zur Verfügung stehenden
Operatoren leisten, vorausgesetzt ihre
Bedeutung ist
wirklich nicht missverständlich.
Analyse, Beschreibung und Interpretation in Wechselwirkung
Im
Schreibprozess der schriftlichen Textinterpretation, dessen Ziel
die Darlegung eines vertieften und reflektierten Textverstehens
ist, sind Analyse, Beschreibung und Interpretation eng
aufeinander bezogene und in mannigfacher Wechselwirkung
zueinander stehende Prozesse. Ohne Analyse und die Fähigkeit,
die Ergebnisse dieser Analyse sprachlich zu fixieren, kann das
Schreibprodukt Textinterpretation nicht erstellt werden.
Dabei wird die
Art und Weise, wie Analyse, Beschreibung und Interpretation
aufeinander zu beziehen sind, auch davon bestimmt,
welches ▪ Organisationsmodell des
Schreibprozesses zur Interpretation mit einer bestimmten
Schreibaufgabe verbunden ist (textbegleitend,
aspektorientiert,
hypothesenbildend von Kernstellen
aus, oder vergleichend
oder gestaltend).
Auch wenn die Grenzen zwischen
Analyse und Interpretation häufig nicht klar gezogen werden
können, macht es an die oben dargestellte Auffassung von
Köppe/Winko (2008,
S.13 f.) doch Sinn, den Akzent auf das eine oder andere zu legen.
Man
könnte sogar, um die Tätigkeiten des Analysierens und Beschreibens in ihrer
Affinität zum Interpretieren noch deutlicher abzugrenzen, auch weitere
differenzierende Bezeichnungen verwenden. Sie sollten signalisieren, worauf
der Schwerpunkt der Darstellung liegt.
So könnte man, wenn einem dabei nicht
eine sowohl methodisch wie kognitiv streng getrennte Operation vorschwebt,
von (primär) deskriptiven und interpretativen Textanalysen bzw. -beschreibungen
sprechen, wobei gerade letztere eben noch nicht den Anspruch erhebt, eine
mehr oder weniger stringente und konsistente Interpretation als Ganzes zu
bieten. (Beispiel
1,
Beispiel 2)