FAChbereich Deutsch ▪ Glossar ▪ Schreibformen ▪ Schreibformen in der Schule ▪ Überblick ▪ Didaktische und methodische Aspekte ▪ Texte zusammenfassen ▪ Überblick ▪ Didaktik und Methodik ▪ Verschiedene Aspekte der Textwiedergabe ▪ Formen der Textwiedergabe ▪ Überblick ▪ Kontinuierliche Sekundärtextgestaltungen ▪ Überblick ▪ Tabellarischer Überblick ▪ Konspekt ▪ Exzerpt ▪ Klappentext ▪ Summary ▪ Abstract ▪ Inhaltsangabe ▪ Überblick ▪ Didaktische und methodische Aspekte ▪ Selbsteinschätzung und Feedback ▪ Allgemeine Merkmale ▪ Inhaltsangabe von Sachtexten [ ▪ Inhaltsangabe von literarischen Texten ▪ Überblick ▪ Das Thema literarischer Texte ▪ Inhaltsangabe bei erzählenden Texten ► Inhaltsangabe bei dramatischen Texten ◄ ▪ Musterbeispiele ▪ Textauswahl ▪ Bausteine ] ▪ Textauswahl ▪ Beispiele ▪ Bausteine ▪ Häufig gestellte Fragen ▪ Strukturierte Textwiedergabe ▪ Rezension ▪ DIN 1426: Inhaltsangabe in wissenschaftlichen Arbeiten ▪ Diskontinuierliche Sekundärtextgestaltungen ▪ Operatoren im Fach Deutsch
In diesem Arbeitsbereich zur Inhaltsangabe von literarischen Texten können Sie sich mit der Inhaltsangabe im Zusammenhang mit dramatischen Texten befassen. Überblick
In diesem Arbeitsbereich zur Inhaltsangabe von literarischen Texten können Sie sich mit der Inhaltsangabe im Zusammenhang mit dramatischen Texten befassen.
Überblick
ARBEITSTECHNIKEN und mehr ▪ Arbeits- und Zeitmanagement ▪ Kreative Arbeitstechniken ▪ Teamarbeit ▪ Portfolio ● Arbeit mit Bildern ● Arbeit mit Texten ▪ Arbeit mit Film und Video ▪ Mündliche Kommunikation ▪ Visualisieren ▪ Präsentation ▪ Arbeitstechniken für das Internet ▪ Sonstige digitale Arbeitstechniken