Die
▪ strukturierte Textwiedergabe
beginnt mit der ▪
Überblicksinformation. Diese
enthält - wenn möglich die folgenden Gesichtspunkte:
-
Basissatz
-
Informationen über den Verfasser/die Verfasserin
-
konkreter Schreibanlass für die Abfassung des Textes
-
situativer und/oder historisch-sozialer Kontext
der Textentstehung
-
Textart/Textsorte
-
Zielgruppe/Adressatenkreis/intendierter Leser
Natürlich kann es sein, dass einem gar keine Informationen über den
einen oder den anderen Punkt zur Verfügung stehen. Dann saugt man sich
natürlich nichts aus dem Finger, sondern kann diese Tatsache auch
formulieren, z. B.:
"Genauere Informationen über den Verfasser und den
konkreten Schreibanalass liegen nicht vor, aber aus dem
historisch-sozialen Kontext der Textentstehung ist zu schließen,
....

Für größere Ansicht bitte anklicken!
Gert Egle, zuletzt bearbeitet am:
18.02.2023