FAChbereich Deutsch ● Glossar ● Literatur ● Autorinnen und Autoren ● Andreas Gryphius (1616-1664) ● Lyrische Texte ▪ Es ist alles eitel [ ● Ebenbild unseres Lebens ▪ Text ▪ Aspekte der Analyse und Interpretation ► Bausteine ◄ ] ▪ Abend ▪ Tränen des Vaterlands ▪ Menschliches Elende ▪ Einsamkeit ▪ Thränen in schwerer Krankheit (Anno 1640) ... ● Schreibformen ● Operatoren im Fach Deutsch
▪ Lyrische Texte interpretieren (Schulische Schreibform) ▪ Grundbegriffe zur Gedichtinterpretation ▪ Leitfragen und Aufgaben ▪ Lyrische Texte interpretieren (Schulische Schreibform) ▪ Grundbegriffe zur Gedichtinterpretation ▪ Leitfragen und Aufgaben Gert Egle, zuletzt bearbeitet am: 07.11.2021
▪ Lyrische Texte interpretieren (Schulische Schreibform) ▪ Grundbegriffe zur Gedichtinterpretation ▪ Leitfragen und Aufgaben
Gert Egle, zuletzt bearbeitet am: 07.11.2021
ARBEITSTECHNIKEN und mehr▪ Arbeits- und Zeitmanagement ▪ Kreative Arbeitstechniken ▪ Teamarbeit ▪ Portfolio ● Arbeit mit Bildern ● Arbeit mit Texten ▪ Arbeit mit Film und Video ▪ Mündliche Kommunikation ▪ Visualisieren ▪ Präsentation ▪ Arbeitstechniken für das Internet ▪ Sonstige digitale Arbeitstechniken