teachSam- Arbeitsbereiche:
Arbeitstechniken - Deutsch - Geschichte - Politik - Pädagogik - PsychologieMedien - Methodik und Didaktik - Projekte - So navigiert man auf teachSam - So sucht man auf teachSam - teachSam braucht Werbung


deu.jpg (1524 Byte)

 

 

Bausteine zur Figur des Derwischs Al-Hafi in Lessings Nathan der Weise

Äußerungen Al-Hafis


FAChbereich Deutsch
Glossar Literatur Literarische Gattungen Dramatische Texte Autorinnen und Autoren Gotthold Ephraim Lessing   Nathan der Weise
teachSam-YouTube-PlaylistÜberblick Gesamttext (Recherche-/Leseversion) Entstehungsgeschichte Historischer Hintergrund  Aufbau des Dramas ▪ Handlungsverlauf Wichtige Motive ▪ Figurenkonstellation ▪ Figurenkonzeption ● Einzelne Figuren Nathan Recha Daja Tempelherr Saladin Sittah [ ● Al-Hafi Überblick Auftritte Al-Hafis im Szenenschema Aspekte und Textstellen zur literarischen Charakteristik Al-Hafis Bausteine] Patriarch Klosterbruder Emir Sprachliche Form: Blankvers Rezeptionsgeschichte ▪ Textauswahl ▪ Portfolio ▪ Klassenarbeiten / Klausuren ▪ Links ins Internet ▪ Bausteine Schreibformen Operatoren im Fach Deutsch
 

docx-Download - pdf-Download

Figurengestaltung in dramatischen Texten
Kontrast- und Korrespondenzbeziehungen der Figuren
Figurenkonstellation
Konfiguration
Figurenkonzeption
Figurencharakterisierung
Literarische Charakteristik

Al-Hafi-Szenen im Dramentext von Lessing
Al-Hafi im Rahmen der Szenenanalysen

Die nachfolgende Sammlung stellt eine Reihe wichtiger Äußerungen Al-Hafis in Lessings Drama »Nathan der Weise« dar.

  1. "Warum man ihn recht bittet,
    Und er für gut erkennt: das muss ein Derwisch." (I,3)

  2. "Es taugt nun freilich nichts,
    Wenn Fürsten Geier unter Äsern sind.
    Doch sind sie Äser unter Geiern, taugt's
    Noch zehnmal weniger." (I,3)

  3. "So schreibet unserer Freundschaft
    Nur gleich den Scheidebrief!" (I,3)

  4. "Was es wäre
    Nicht Geckerei, an solchen Geckereien
    Die gute Seite dennoch aufzuspüren, 
    Um Anteil, dieser guten Seite wegen,
    An dieser Geckerei zu nehmen?" (I,3)

  5. "Ich spiele länger
    Die Mummerei nicht mit." (II,2)

  6. "Nur darum eben leiht er keinem,
    Damit er stets zu geben habe. Weil
    Die Mild' ihm im Gesetz geboten; die 
    Gefälligkeit ihm aber nicht geboten" (II,2)

  7. "Dass
    Nun Ihr sein Defterdar geworden. Ich
    Bedaur' Euch."" (II,9)

  8. "Borgen ist 
    Viel besser nicht als betteln: so wie leihen
    Auf Wucher leihen, nicht viel besser ist,
    Als stehlen." (II,9)

  9. "Am Ganges,
    Am Ganges nur gibt's Menschen." (II,9)

  10. "Wer überlegt, der sucht
    Bewegungsgründe, nicht zu dürfen. Er
    Sich Knall und Fall, ihm selbst zu leben, nicht
    Entschließen kann, der lebet andrer Sklav'
    Auf immer." (II,9)

docx-Download - pdf-Download

Figurengestaltung in dramatischen Texten
Kontrast- und Korrespondenzbeziehungen der Figuren
Figurenkonstellation
Konfiguration
Figurenkonzeption
Figurencharakterisierung
Literarische Charakteristik

Al-Hafi-Szenen im Dramentext von Lessing
Al-Hafi im Rahmen der Szenenanalysen

Gert Egle, zuletzt bearbeitet am: 04.05.2021

     
   
   Arbeitsanregungen:
  1. Ordnen Sie die Textstellen zu Al-Hafi in den Kontext der jeweiligen Szenen ein und erläutern Sie, was Al-Hafi jeweils meint.

  2. Arbeiten Sie heraus, ob und welche Charaktereigenschaften Al-Hafis aus den Zitaten erkennbar werden.

  3. Verfassen Sie eine ähnliche Sammlung von Zitaten für andere Figuren des Dramas.

 
 
 

 
ARBEITSTECHNIKEN und mehr
Arbeits- und Zeitmanagement Kreative Arbeitstechniken Teamarbeit ▪ Portfolio ● Arbeit mit Bildern  Arbeit mit Texten Arbeit mit Film und VideoMündliche Kommunikation Visualisieren Präsentation Arbeitstechniken für das Internet Sonstige digitale Arbeitstechniken 
 

 
  Creative Commons Lizenzvertrag Dieses Werk ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International License (CC-BY-SA)
Dies gilt für alle Inhalte, sofern sie nicht von
externen Quellen eingebunden werden oder anderweitig gekennzeichnet sind. Autor: Gert Egle/www.teachsam.de
-
CC-Lizenz