Schiller, Die Räuber - Szenenbilder

Iffland als Franz Moor

F. Catel/Meno Haas (1806) und Melchior (1798)

 
 

Die folgende Bilder zeigen den ersten Darsteller des Franz Moor, August Wilhelm Iffland, in der Rolle des Franz Moor in zu Friedrich Schillers Drama "Die Räuber". Er verkörpert diese Rolle nicht nur bei der Uraufführung des Stücks in Mannheim am 13.1.1782, sondern auch bei späteren Aufführungen in Weimar.

Das altdeutsche Kostüm, das Iffland als Franz Moor trägt, hat mit der von Wolfgang Heribert Freiherr von Dalberg (1750-1806) , dem Intendanten des Mannheimer Nationaltheaters, durchgesetzten Rückverlegung der Handlung in das 15. Jahrhundert zu tun. Allerdings werden die "Räuber" auch schon bald nach ihrer Uraufführung im zeitgenössischen Kostüm aufgeführt, so wie dies in etwa die Szenenbilder Daniel Chodowieckis zu den "Räubern" darstellen.

 

Die beiden oberen Bilder: Kupferstiche v. F. Catel nach Zeichnungen von Meno Haas 1806 (aus: Könnecke 1905, S.16)
Unteres Bild: Ölgemälde von Heinrich Anton Melchior, um 1790 (aus: Maurer 1983, S. 142)

 

 

    
   Arbeitsanregungen:
  1. Stellen Sie Vermutungen darüber an, welche Szene jeweils dargestellt ist.

  2. Untersuchen Sie, warum Dalberg auf dem altdeutschen Kostüm besteht. (→Das Mannheimer Soufflierbuch (1781/82)

  3. Vergleichen Sie die Darstellung unter dem Blickwinkel der Kostümwahl mit den Illustrationen von  Daniel Chodowiecki und Johann Heinrich Ramberg.

 →Operatorenkatalog des Landes Baden-Württemberg)

 
     
 
teachSam-Print: Johann Heinrich Ramberg (1816): 8 Szenenbilder zu Schillers Drama "Die Räuber"; Materialien aufbereitet für Einzel- und Gruppenunterricht; 24S., pdf-Format;
 
      
   
   ,

          CC-Lizenz
 

 

Creative Commons Lizenzvertrag Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International License (CC-BY-SA) Dies gilt für alle Inhalte, sofern sie nicht von externen Quellen eingebunden werden oder anderweitig gekennzeichnet sind. Autor: Gert Egle/www.teachsam.de