|
Die folgende Bilder zeigen den ersten Darsteller des
Franz Moor,
August Wilhelm Iffland, in der Rolle des
Franz Moor
in zu
Friedrich Schillers
Drama "Die
Räuber". Er verkörpert diese Rolle nicht nur
bei der
Uraufführung
des Stücks in Mannheim am 13.1.1782, sondern auch bei späteren
Aufführungen in Weimar.

Das altdeutsche Kostüm, das Iffland als Franz Moor trägt, hat mit der von
Wolfgang Heribert Freiherr von Dalberg (1750-1806) , dem
Intendanten des Mannheimer Nationaltheaters, durchgesetzten
Rückverlegung der Handlung in das 15. Jahrhundert zu tun. Allerdings
werden die "Räuber" auch schon bald nach ihrer Uraufführung im
zeitgenössischen Kostüm aufgeführt, so wie dies in etwa die Szenenbilder
Daniel
Chodowieckis zu den "Räubern" darstellen.
Die beiden oberen Bilder: Kupferstiche v. F. Catel nach Zeichnungen von
Meno Haas 1806 (aus:
Könnecke 1905, S.16)
Unteres Bild: Ölgemälde von Heinrich Anton Melchior, um 1790 (aus:
Maurer 1983, S. 142)
|
|