Die Figurenkonstellation in Friedrich Schillers Drama "Die Räuber" hat eine Schülerin einer 12. Klasse mit der nachfolgenden (freien) Strukturskizze visualisiert (veranschaulicht).
→Möglichkeiten zur Visualisierung von Figurenkonstellationen
Mit welchen graphischen, typographischen und textuellen Elementen wird die (freien) Strukturskizze gestaltet?
Was bedeuten die graphischen Elemente?
Überprüfen Sie, ob die Strukturskizze alle relevanten Aspekte zur Darstellung bringt.
Vergleichen Sie die Darstellung mit anderen Schülerdarstellungen (1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7) und arbeiten Sie dabei ihre Vor- und Nachteile heraus.
→Operatorenkatalog des Landes Baden-Württemberg)
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International License (CC-BY-SA) Dies gilt für alle Inhalte, sofern sie nicht von externen Quellen eingebunden werden oder anderweitig gekennzeichnet sind. Autor: Gert Egle/www.teachsam.de