Schiller, Die Räuber - Szenenbilder

Illustrationen

Daniel Chodowiecki (1783)

 
 

Die folgenden Illustrationen/Szenenbilder zu Friedrich Schillers Drama "Die Räuber" wurden von Daniel Chodowiecki für den "Theaterkalender auf das Jahr 1783" erfunden und in Kupfer gestochen.
  

(aus: Güntter 1925, S.159, Landesbibliothek Weimar)

      
    
   Arbeitsanregungen:
  1. Zeigen Sie, welche Situation/Szene dargestellt ist.

  2. Erläutern Sie das Geschehen.

  3. Nehmen Sie zu der Darstellung kritisch Stellung: Trifft die Darstellung die Vorstellung, die Sie sich von der Szene machen oder gemacht haben?

  4. Vergleichen Sie die Darstellung von Daniel Chodowiecki mit denen von Johann Heinrich Ramberg, J. Foulis/R. Scott, Thurston/Rainbach, Thurston/Reagle, F. Weber, L. Wolf, J. Führich/G. Döbler, Johann Michael Götz und Georg Emanuel Opiz.

 →Operatorenkatalog des Landes Baden-Württemberg)

 
     
 
teachSam-Print: Daniel Chodowiecki (1783): 6 Szenenbilder zu Schillers Drama "Die Räuber"; Materialien aufbereitet für Einzel- und Gruppenunterricht; 17 S., pdf-Format;
 
     
   
   ,

          CC-Lizenz
 

 

Creative Commons Lizenzvertrag Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International License (CC-BY-SA) Dies gilt für alle Inhalte, sofern sie nicht von externen Quellen eingebunden werden oder anderweitig gekennzeichnet sind. Autor: Gert Egle/www.teachsam.de