Man kann eine mündliche oder schriftliche Primäräußerung auf
verschiedene Art und Weise indirekt wiedergeben.
Die Mutter von Kai wird von seiner Klassenlehrerin über seine
Leistungen in der Schule informiert. Dabei kommen die beiden
auch darauf zu sprechen, dass Kai die meiste Zeit am Nachmittag
und Abend damit verbringt, Computer zu spielen.
In diesem Zusammenhang fordert die Klassenlehrerin Kais Mutter
mit den folgenden Worten auf, dieses Verhalten nicht länger
hinzunehmen:

docx-Download -
pdf-Download
Gert Egle, zuletzt bearbeitet am:
28.06.2020