teachSam- Arbeitsbereiche:
Arbeitstechniken - Deutsch - Geschichte - Politik - Pädagogik - PsychologieMedien - Methodik und Didaktik - Projekte - So navigiert man auf teachSam - So sucht man auf teachSam - teachSam braucht Werbung


 

 

Höfische Festkultur unter Carl Eugen (1728-1793)

Opernaufführungen

 
GESCHICHTE
Grundbegriffe der Geschichte Europäische Geschichte Frühe Neuzeit (1350-1789) Zeitalter der Renaissance (ca.1350-1450)   Zeitalter der Entdeckungen (1415-1531) Reformation und Glaubenskriege (1517-1648)  Absolutismus und Aufklärung (ca. 1650-1789) Die Entstehung des frühmodernen Territorialstaats im Absolutismus  Repräsentation von Macht im höfischen Absolutismus ÜberblickLudwig XIV. (1638-1715) und der Hof von Versailles Württemberg zur Zeit Herzog Carl Eugens (1728-1793) Didaktische und methodische Aspekte Überblick Zeittafel Württemberg und das Reich Fürst und Land: Dualistischer Ständestaat in Württemberg Herzöge und Könige von Württemberg 1628-1918 Carl Eugen von Württemberg: Kurzbiographie Pädagogische Gründungen Carl Eugens Versailles in Schwaben: Ludwigsburg zur Zeit Carl Eugens (1728-1793)Schloss Ludwigsburg: Die Entstehung der Residenz Carl Eugens Konkurrenzkampf und Prasserei: Absolutistische Repräsentation von Macht [ Höfische Festkultur in der Ludwigsburger Residenz Überblick Redouten, Tanz und Spiele Opernaufführungen Ballettveranstaltungen Geburtstagsfeste des Herzogs Lustjagden Hofzeremoniell und Truppenparade Feuerwerke und Illuminationen Gondelfahrten auf dem Bärensee Venezianische Messen ]Gesellschaftliches Leben in der Residenzstadt Quellen Bausteine Beginn des bürgerlichen Zeitalters ▪ Deutsche Geschichte
 

Württemberg zur Zeit Herzog Carl Eugens (1728-1793)
Konkurrenzkampf und Prasserei: Absolutistische Repräsentation von Macht
Versailles in Schwaben: Ludwigsburg zur Zeit Carl Eugens
Höfische Festkultur zur Zeit Carl Eugens

Im 17. Jahrhundert setzte »Ludwig XIV. (1638-1715) am Hof von »Versailles die Maßstäbe für Theaterveranstaltungen, die neben der Unterhaltung, die sie boten, vor allem ▪ seiner absolutistischen Repräsentation von Status und Macht dienten. Ihr politischer Gestus entsprach dabei den römischen Imperatorenauf- und umzügen, wie oberitalienische Städte schon im 15. Jahrhundert veranstalteten. (vgl. Brauneck 2012, S.163) Dementsprechend entwickelte sich das höfische Theater im 17. Jahrhundert "in eine Richtung, in der die totale Theatralisierung der höfischen Lebenssphäre der eigentliche Zweck war." Dadurch wurde das Theater zum "Medium, indem zwar alles Schein war, diesen Schein zu wahren aber war das Lebens- und Überlebensprinzip bei Hofe." (ebd.)

Ein legendäres theatralisches Großprojekt im Absolutismus: Hochzeitsfeierlichkeiten in Wien 1668

Was »Ludwig XIV. (1638-1715) im Schlosspark von »Versailles  inszenieren ließ, war "gigantisch" und suchte im deutschsprachigen Raum seinesgleichen. Solche vergleichbaren theatralen Großprojekte gab es allenfalls in Dresden oder vor allem auch in Wien, wo die Hochzeit von »Leopold I. (1640-1705), dem  mit der spanischen Infantin »Margarita Theresa von Spanien (1651-1673) 1666 mit einer vergleichbar glanzvollen Veranstaltung die Botschaft von der Macht und Größe des habsburgischen Kaisers vermitteln sollte.


Für größere Ansicht (740px) bitte an*klicken*tippen!

Als die 15-jährige Königin im Dezember 1666 in Wien eintraf, wurde die schon um Ostern herum in einer »Stellvertreterhochzeit geschlossene rechtsgültige Heirat mit einem Serie von Festen gefeiert, die sich in einem Festreigen bis zur Fastenzeit des kommenden Jahres hinzogen.

Zum Geburtstag der Kaiserin wurde die eigens für diesen Anlass von »Antonio Cesti (1623-1669) komponierte, insgesamt neunstündige Oper Il pomo d'Oro (Der goldene Apfel), in dem eigens dafür errichteten Theater im Juli 1668 an zwei Tagen nacheinander aufgeführt.

In der Oper ging es um den Streit der von »Sopranistinnen gesungenen Göttinnen »Juno, »Venus und »Minerva um den »Apfel der Zwietracht der »Eris, der Göttin der Zwietracht (vgl. ebd., S.165) Selbst der Kaiser hatte es sich nicht nehmen lassen, zwei Szenen für die mit 1300 Akteuren inszenierte Oper selbst zu vertonen. (vgl. Vacha 1995 zit. n. Wikipedia).

Alles in allem also ein mit 100.000 Gulden äußerst teures theatrales Großprojekt, das aber, und darum ging es ja, an allen Höfen Europas für Bewunderung und Gesprächsstoff sorgte. Es ist dabei davon auszugehen, dass es im kulturellen Gedächtnis der höfischen Welt ebenso wie das legendäre »Theaterfest "Les Plaisirs de d'Ile enchantée" (1664) (= Die großen Vergnügungen des Königs), mit dem »Ludwig XIV. (1638-1715). den gesamten Schlosspark von Versailles als Spielort für den sich über mehrere Tage hinziehenden "Kampf des Guten gegen das Böse" (Brauneck 2012, S.164) nutzte, sicher auch zu Zeiten Carl Eugens (1728-1798) noch im kulturellen Gedächtnis der höfischen Gesellschaft präsent gewesen ist.

Das Beispiel solcher "Events", die der absolutistischen Repräsentation dienten, zeigt, dass das Theater im Umfeld der Höfe des Absolutismus ein zentrales Element der höfischen Festkultur wurde und dabei "als »Gesamtkunstwerk«, als Zusammenspiel von Drama. Musik, Tanz, Feuerwerk und Maskenspielen, oftmals in monumentalen, phantastischen Arrangements" (ebd., S.163) zu "Glanz und Größe des Souveräns" (ebd.) beigetragen sollte, auch wenn "der sich mit der Veranstaltung solcher Feste oftmals in den finanziellen Ruin treiben ließ." (ebd.)

Opern und Singspiele am Hof Carl Eugens

Opern und Singspiele gehören auch zu den wichtigsten "Events" der ▪ höfischen Festkultur Carl Eugens von Württemberg.

In »Bayreuth, wo der 20-jährige ▪ Carl Eugen (1728-1798) 1748 die 16-jährige Nichte des preußischen Königs »Friedrich II.(1712-1786), »Elisabeth Friederike von Brandenburg-Ansbach (1732-1780) heiratet, wird  in dem eigens zur Hochzeit vollendeten prunkvollen ▪ markgräflichen Opernhaus der vergleichsweise kleinen Residenz eine von der Mutter Friederikes, der Markgräfin »Friederike Sophie Wilhelmine von Preußen (1709-1758), selbst inszenierte italienische Oper aufgeführt, die den Bräutigam begeistert. (vgl. Walter 1987, S. 113)

Seitdem jedenfalls ist Carl Eugen von italienischen Opern fasziniert und entschlossen, in seinem eigenen Land zumindest Gleichwertiges, wenn nicht noch Gewaltigeres auf eine Bühne zu bringen, die sich in der ▪ europaweiten Konkurrenz der Höfe sehen lassen kann.

Im Rahmen des ▪ Schlossbaus ist schon 1715 die Integration eines Theaters geplant, doch »Herzog Eberhard Ludwig (1676 - 1733) zieht dem dann doch ein anderes Bauvorhaben an der vorgesehen Stelle vor, nämlich den Rittersaal des von ihm selbst gestifteten Jagdordens. So treten die Theaterbaupläne erst 1725 wieder in Erscheinung, als »Donato Guiseppe Frisoni (1683-1735) die Idee zweier Pavillonbauten (Festinbau und Theaterbau) wieder aufgreift, die dann bis 1733 hinter den beiden Kavaliersbauten und gegenüber den Eckpavillons des Neuen Corps de logis errichtet werden.


Für größere Ansicht (740px) bitte an*klicken*tippen!

Während noch zu Lebzeiten Herzog Eberhard Ludwigs im Festinbau ein kleines Theater ohne Logeneinbau fertig gestellt wird, ließ erst Herzog Carl Eugen (1728-1798) 1758 den Theaterbau mit dem notwendigen Inventar und der Bühnentechnik ausstatten. (vgl. Merten 2004, S. 72f.)

Hoftheater dieser Art gab es an vielen Fürstenhöfen und was hier zur Aufführung kam,  französische Dramen oder italienische Opern blieb einem engen Zuschauerkreis vorbehalten, dem Adel im Allgemeinen und dem jeweiligen Hofstaat im Besonderen.

Als Herzog Carl Eugen nach der Verlegung seiner Residenz von Stuttgart nach Ludwigsburg im Herbst 1764 das Hoftheater im Ludwigsburger Schloss fertig stellen ließ, war es für die Repräsentationsbedürfnisse des Fürsten und die Inszenierung großer Opern- und Ballettaufführungen längst schon zu klein.

Daher ließ der Herzog im Winter 1764/65 östlich des Alten Corps de logis ein Opernhaus zimmern, das zu den größten in ganz Europa zählt. Der "in höchster Eile" errichtete "windige und zugleich utopisch-phantastisch gestaltete Bau, in dem ganze Regimenter als Statisten auftreten konnten" (Rainer 1979, S.141), konnte jedenfalls mit anderen vergleichbaren Gebäuden ohne weiteres konkurrieren.

Rechzeitig zum Geburtstag des Herzogs am 11. Februar 1765 war das Gebäude errichtet, das in gerade mal dreieinhalb Monaten gebaut wird. In nur sechs Wochen sind dafür weit über 3.000 Balken verschiedener Länge, Hunderte von Säulenhölzern und Zehntausende Bretter und Latten mit etwa 800.000 Nägeln zusammengefügt worden.

Und auch wenn es noch so kalt und das Wetter schlecht ist, müssen die größten Stämme in unwegsamem Gelände gefällt, auf unebenen Wegen an die »Enz, einen Nebenfluss des »Neckar,  geschleppt, von dort auf der Enz nach »Bissingen geflößt und von dort auf Wagen nach Ludwigsburg gebracht werden. (vgl. Belschner 1904, S.166 nach: Sting 2005, S.220)

Die Sägemühlen im Schwarzwald sind wochenlang ausschließlich damit beschäftigt, die für den Theaterbau benötigten Bretter herzustellen.

Was aber von der Bevölkerung als besonders belastend empfunden wird, sind die »Frondienste, die 300 Zimmerleute, 150 Maurer, 20 Schreiner, 75 Handlanger und 40 Steinbrecher, die im vierzehntägigen Turnus wechseln, beim Opernhausbau zwangsverpflichtet werden. Da die Bezahlung außerdem kaum ausreicht, um die Unterhaltskosten vor Ort zu sichern, entziehen sich manche Handwerker einfach durch Flucht diesem Frondienst. So kommt es auch, dass man mancherorts Handwerksmeister von Soldaten zur Arbeit nach Ludwigsburg abführen lassen muss.

Das Opernhaus, dessen Inndekoration der Theatermaler Innocente Colomba übernimmt, verschlingt die stattliche Summe von 65.000 Gulden, die Herzog Carl Eugen seinen Untertanen mit unrechtmäßigen Sonderabgaben abpressen lässt.

Damit das ganze Opernhausunternehmen darüber hinaus kein zu großes Loch in die herzogliche Kasse reißen kann, werden im ganzen Land zusätzliche Abgaben erhoben und Anleihen aufgenommen, gegen die sich beim Herzog zu beschweren, keinerlei Erfolg hat. (vgl. ebd., S.221f.)

Eingeweiht wird das Opernhaus am 11. Februar 1765, dem 21. Geburtstag des Herzogs, dessen "wilden Jahre" gerade begonnen haben. (vgl. Kotzurek 2004, S. 131)

Im Opernhaus haben 1000 Personen Platz, die als Besucher kostenlosen Zutritt haben. Allerdings handelt es sich auch um einen ausgesuchten Personenkreis: Bürger, Bauern und einfaches Volk bleiben selbstverständlich außen vor. (vgl. Alt Bd. I, 2004, S.49f)

1768 wird die Bühne durch einen Anbau um 25 Meter verlängert, so dass an den Zuschauern, wie Christian Belschner (1904) sagt, halbe Regimenter zu Pferde vorbeidefilieren können (vgl. Kotzurek 2004, S.133) Die von Marmorsälen beherrschte Inneneinrichtung, darunter ein Foyer, das an den Wänden vollständig mit Spiegelgläsern versehen ist und pro Aufführung mit 2000 Kerzen und unzähligen Öllampen illuminiert wird, macht den Theaterbesuch für die Zuschauer zu einem festlichen Ereignis (vgl. Alt Bd. I, 2004, S. 46, 49). Justinus Kerner (geb. 1768) erinnert sich später wie folgt daran: "Es war in seinem Innern völlig mit Spiegelgläsern ausgekleidet, alle Wände, alle Logen mit ihren Säulen waren von Spiegelgläsern. Man kann sich den Effekt eines solchen Hauses im Glanze der vielen hundert Lichter wohl kaum denken." (zit. n. Kotzurek 2004, S.133)

Wer immer es, solange es steht, zu sehen bekommt, ist von der "Bretterbude" fasziniert, so auch Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832 ), der im Jahr 1797 Ludwigsburg einen Besuch abstattet. Dieser nutzt die Gelegenheit auf seiner dritten Reise in die Schweiz vom 30. Juli bis 20. November 1797 Ende August/Anfang September sich in Ludwigburg und Stuttgart Anregungen für den Schloss- und den Theaterbau in Weimar zu holen (vgl. Unterberger 2002, S.207)

"Das große Operntheater", berichtet er, "ist ein merkwürdiges Gebäude, aus Holz und leichten Brettern zusammengeschlagen, und zeugt von dem Geist des Erbauers, der viele und hohe Gäste unterhalten wollte. Das Theater ist achtzehn Schritte breit, auch ungeheuer hoch, indem das Haus vier Logen enthält; in seiner Länge hat 76 Schritt." (zit. n. Kotzurek 2004, S.133) 

Die Aufführungen im Opernhaus

Auf die Bühne gebracht wurden im Operhaus Carl Eugens meistens italienische Opern und Singspiele jeder Art, zu denen man schon mal 500 Akteure in einem Stück agieren ließ (vgl. Alt Bd. I, 2004, S. 47). Schauspiele, das so genannte Sprechtheater, werden an den Hoftheatern der Zeit eigentlich nicht aufgeführt. Erst von 1770 an schaffen auch deutschsprachige Stücke von Lessing oder Goethe den Sprung auf die Bühnen der höfischen Theater.

Die Aufführungen verbreiten, wie der Herzog beabsichtigt, den Glanz seiner Herrschaft, die Oper wird ein echter Publikumsmagnet. Dementsprechend lässt sich der Herzog das Ganze sehr viel kosten.

Im Jahr 1765 betrug der Jahresetat der Ludwigsburger Oper 300.000 Gulden oder ca. 495.000 Taler (Umrechnungskurs um 1800). Man hat ausgerechnet, dass ein Taler in die Kaufkraft des Jahres 2000 umgerechnet ca. 30 Euro entspricht. (vgl. Alt Bd. I, 2004, S. 21, 49).

Von dieser Summe mussten Honorare, die Kosten für Dekorationen, Kostüme, Bühnenbild und Anreise und Unerbringung der zahlreichen ausländischen Künstlerinnen und Künstler bezahlt werden, von denen einzelne, wie z. B. der europaweit bekannte Tänzer »Gaetano Vestris (1729-1808) für ein Dreimonatsengagement schon mal 12.000 Gulden Honorar einstreichen durfte. (vgl. ebd., S. 35)

Ansonsten besaß das Opernhaus ein gut und vor allem fest bezahltes Orchester und dem Ensemble gehörten eine ganze Schar italienischer Sängerinnen an, die oft für mehrere Jahre engagiert wurden.

Unter der Leitung von »Niccolò Jomelli (1714-1774) kamen zwischen 1733 und 1768 Singspiele und Opern auf die Bühne. Laut Dienstvertrag mit dem Herzog ist er verpflichtet zwei pro Jahr zu komponieren. Zugleich übernimmt er auch Inszenierungen und kontrolliert die Aufführungen.

In den Singspielen und Opern ging es meistens um Mythologisches aus der römischen Antike, so auch in den populärsten und wohl teuersten Inszenierungen der Opern »Semiramide« (1764) oder »Il Vologeso (1766), die wegen ihres großen Publikumserfolges gleich zwei Spielzeiten auf dem Spielplan standen.

»"Semiramide riconosciuta" hatte er schon 1741 in Turin mit großem Erfolg zur Aufführung gebracht, die Aufführung der Oper »Il Vologeso im württembergischen Opernhaus soll wegen der besonderen Tragik nach der großen Soloszene der Berenice im 3. Akt sogar Herzog Carl Eugen von Württemberg zur Äußerung veranlasst haben, dass er es nicht verkraften würde, dieses Stück ein zweites Mal anzuhören. (vgl. Wikipedia, 9.03.07)

Die Erstaufführungen von Opern fanden jeweils am Geburtstag des Herzogs (11.2.) und an seinem Namenstag (4.11.) statt. Da die Opern und Singspiele meistens in italienischer Sprache inszeniert wurden, konnten die Besucher*innen vor dem Opernbesuch den ins Französische oder Deutsche übersetzten Text in Buchform erwerben und erhalten Informationen über den Handlungsverlauf und die schauspielenden Protagonisten. (vgl. Berger 1997, S.53)


Für größere Ansicht (740px) bitte an*klicken*tippen!

Außer Singspielen und Opern wurden zwischen 1757 und 1767 auch einige Schauspiele aufgeführt, dabei vor allem französische Komödien. Da der Herzog tragische Stoffe weniger mochte, fanden meistens seichte Salonstücke, den Weg auf die Bühne. Später werden auch Stücke von Shakespeare (Hamlet, Macbeth, Richard III.) gespielt und auch deutschsprachige Stücke wie ▪ Gotthold Ephraim Lessings Dramen oder Goethes Drama »Götz von Berlichingen werden aufgeführt. Trotzdem: Oper und Singspiele bleiben auch dann noch vorherrschend.

Neben Singspielen und Opern und hin und wieder Schauspielen gehören zwischen 1760 und 1767 Ballettaufführungen unter Leitung von »Jean-Gorges Noverre (1727-1910) zum regelmäßigen Programm.

Die Geschichte des Opernhauses nach der Zurückverlegung der herzoglichen Residenz nach Stuttgart im Jahre 1775 ist schnell erzählt: Es verfällt und wird 1801/02 endgültig abgerissen. (vgl. Sting 2005, S.415)

Württemberg zur Zeit Herzog Carl Eugens (1728-1793)
Konkurrenzkampf und Prasserei: Absolutistische Repräsentation von Macht
Versailles in Schwaben: Ludwigsburg zur Zeit Carl Eugens
Höfische Festkultur zur Zeit Carl Eugens

Gert Egle, zuletzt bearbeitet am: 10.09.2023

   
 

 
ARBEITSTECHNIKEN und mehr
Arbeits- und ZeitmanagementKreative ArbeitstechnikenTeamarbeit ▪ Portfolio ● Arbeit mit Bildern  Arbeit mit Texten Arbeit mit Film und VideoMündliche KommunikationVisualisierenPräsentationArbeitstechniken für das Internet Sonstige digitale Arbeitstechniken 
 

   
  Creative Commons Lizenzvertrag Dieses Werk ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International License (CC-BY-SA)
Dies gilt für alle Inhalte, sofern sie nicht von
externen Quellen eingebunden werden oder anderweitig gekennzeichnet sind. Autor: Gert Egle/www.teachsam.de
-
CC-Lizenz