
| |

|
 |
Statistische Angaben
|
|
|
|
|
|
|
Über die Mitgliederbewegungen und den
Mitgliederbestand
der KPD in den Jahren 1919-1945 gibt
es keine eindeutigen Zahlen. Daher werden an dieser Stelle verschiedene Daten- meist aus der
parteieigenen Presse - in Zitaten vorgestellt.
Mitgliederbewegung
in der KPD März 1929 bis März 1932: (aus:
Die
KI vor dem VII. Weltkongress, S.141)
1929 |
116.735 |
1930 |
135.808 |
1931 |
195.083 |
1932 |
287.180 |
Abgerechnete Mitglieder: "Die Zahl der abgerechneten Mitglieder betrug in der legalen Zeit
durchschnittlich 78 Prozent der registrierten Mitglieder." (aus:
Die
KI vor dem VII. Weltkongress, S.141)
Anzahl
der Parteikader und Funktionäre 1931 -33:
1931 32% der Parteimitglieder 1933 ca. 50% der
Parteimitglieder (Beginn) (aus:
Die
KI vor dem VII. Weltkongress, S.143)
|
|
|
Organisationsdauer
der Parteimitgliedschaft (Reichskontrolle 1927): (aus:
Kaasch,
W., Die soziale Struktur der KPD (1928), S.1063)
seit:
1920 |
27,79% |
1921 |
14,42% |
1922 |
6,80% |
1923 |
13,34% |
1924 |
6,61% |
1925 |
9,15% |
1926 |
14,73% |
1927 |
7,88% (Teilergebnis) |
Zeitdauer
der Zugehörigkeit von KPD-Mitgliedern (1927) in der SPD: (aus:
Kaasch,
W., Die soziale Struktur der KPD (1928), S.1063)
1
- 3 Jahre |
5,73% |
4
- 5 |
4,01% |
6
- 10 |
9,22% |
11 - 20 |
2,70% |
Gert Egle, zuletzt bearbeitet am:
07.11.2019
|
|
|
|
|
|
[ Mitgliederzahl ] [ Alterstruktur ] [ Berufsstruktur ] [ Schulbildung ] [ Frauen ] |
|
|
|
|
|