Überblick
→Spartakusbund (später: KPD)
Nationalversammlung oder sozialistische Diktatur (Rote Fahne, 20.11.1918)
Führende Vertreter/-innen
Parteipolitik 1918-33 (Zeittafel)
Parteiorganisation
Sozialstruktur
Mitgliederentwicklung 1919-33
Zusätzliche statistische Angaben
Fluktuation
Altersstruktur
Berufsstruktur
Schulbildung
Anteil von Frauen
Massenorganisationen
Kommunistischer Jugendverband Deutschlands (KJVD)
Roter Frontkämpferbund (RFB)
Kampfbund gegen den Faschismus
Rote Hilfe Deutschlands (RHD)
Internationale Arbeiterhilfe (IAH)
Rote Jungpioniere
Revolutionäre Gewerkschaftsopposition (RGO)
Parteiaufbau
Demokratischer Zentralismus
Bezirke
Zentrale Leitungsebenen
Sektion der Komintern
Betriebszellen
Parteipresse
Zeitschriften und Zeitungen
Tageszeitungen
Wahlergebnisse 1918-33
Quellen
Schriftliche Quellen
Programm der KPD (Spartakusbund) 1918
Thälmann, Ernst: Die Lehren des Hamburger Aufstandes 1923, Rote Fahne, 23.10.1925
Programmerklärung zur nationalen und sozialen Befreiung des deutschen Volkes, Proklamation des ZK der KPD, 24.8.1930
Pieck, Wilhelm: Ansprache zur Reichstagswahl 1930 (Tondokument)
Gegen sozialdemokratische und nationalsozialistische Erfüllungspolitik, Deklaration des ZK der KPD, Febr. 1932 (Auszüge)
Ulbricht, Walter: Rede am 23.2.1932 im Reichstag anlässlich der Reichspräsidentenwahlen (Tondokument)
Aufruf der KPD zum Generalstreik, 30.1.1933
Bildquellen
Hinein in die KPD! (Spartakusbund) 1919 - Plakat nach der Gründung der Partei 1919
Wähler entscheidet Euch! Stinnes-Diktatur oder Diktatur des Proletariats? Plakat der KPD zur Reichstagswahl 1920
Keinen Panzerkreuzer! - Plakat des KJVD zum Volksbegehren gegen den Panzerkreuzerbau, 1926
Kämpft gegen Hunger und Krieg! Wählt Thälmann - Wahlplakat der KPD zur Reichspräsidentenwahl 1932
Gegen Hunger und Faschismus - Rote Einheitsfront - Plakat des Kampfbundes gegen den Faschismus