Die
Länderkonferenz MedienBildung hat ihn ihrem Positionspapier ein "Kompetenzorientiertes
Konzept für die schulische
Medienbildung" vom 1.12.2008 (LKM-Positionspapier) vorgelegt. Es
bestimmt sechs verschiedene Kompetenzbereiche in den Bereichen
Information, Kommunikation, Präsentation, Produktion, Analyse und
Mediengesellschaft, die in vielfältigen Wechselbeziehungen
zueinander stehen.
Diese Kompetenzbereiche lassen sich mit ihren jeweils besonderen
Inhalten dem Lernen mit Medien
und dem Lernen über Medien
zuordnen.
Das kompetenzorientierte Modell zur Medienbildung an der
Schule stellt die Grundlage für den Beschluss der
Kultusministerkonferenz vom 8.3.2012 dar, der den Veränderungen der
Informationsgesellschaft Rechnung trägt und grundlegende Empfehlungen zur "Medienbildung
in der Schule" formuliert.
|