Teilnehmer sollen sich zufälligen
Gesprächspartner gegenüber in freier Rede zu einem Thema äußern; im
mehrfachen Partnerwechsel erhalten sie Gelegenheit, sich ungezwungen "warm zu reden"
und mit möglichst vielen anderen Gesprächskontakt aufzubauen
Dauer
20 Min. - je nach Gruppengröße
Quelle
Materialien
Durchführung
Die Teilnehmer bilden stehend oder sitzend einen Innen- und
Außenkreis, so dass sie sich paarweise gegenüberstehen bzw. -sitzen.
Die Gesprächspartner im Innenkreis äußern sich zu ihrem Partner.
Der zuhörenden Partner im Außenkreis hören zu und fragen u. U.
nach.
Im Anschluss daran rücken die Teilnehmer im Innenkreis um
gemeinsam um eine Position weiter, wodurch neue Gesprächspaare
gebildet werden.
Nun äußern sich die Teilnehmer im Außenkreis über das Thema und
die Partner im Innenkreis hören zu und fragen u. U. nach.
Danach rücken die Teilnehmer im Innenkreis erneut eine Position
weiter.
...
Sonstige Hinweise
Räumliche Voraussetzungen für den Stuhlkreis
ermitteln bzw. freie Spielfläche bei stehender Durchführung schaffen