teachSam- Arbeitsbereiche:
Arbeitstechniken - Deutsch - Geschichte - Politik - Pädagogik - PsychologieMedien - Methodik und Didaktik - Projekte - So navigiert man auf teachSam - teachSam braucht Werbung


 

Bausteine: Politische Beteiligung

Handlungen und Dimensionen

Zuordnungen


 fachbereich Politik
Center-Map Glossar Lebensformen in Deutschland ▪ Arbeitswelten in Deutschland Politisches System der Bundesrepublik Deutschland Lern- und Testcenter Grundgesetz Grundrechte [ Politische Beteiligung Überblick ◄ ▪ Verfasste Formen der politischen Partizipation Nicht-verfasste Formen der politischen Partizipation Bausteine  ] Strukturprinzipien des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland  ▪ Verfassungsorgane Die Europäische Union (EU) Globalisierung Soziale Konflikte

 

Die verschiedenen Formen ▪ politischer Beteiligung können auf unterschiedliche Art und Weise klassifiziert werden.  Eine Möglichkeit besteht darin, sie unterschiedlichen ▪ Dimensionen politischer Beteiligung zuzuordnen.

Dabei können die in jeweils zwei Gegensatzpaaren (Binäroppositionen) ausgedrückten Dimensionen mit entsprechenden Leitfragen zur Einordnung bestimmter Formen der politischen Beteiligung herangezogen werden .


Für größere Darstellung bitte anklicken!

 

Gert Egle, zuletzt bearbeitet am: 25.01.2020

     
     
   Arbeitsanregungen:
  •  Ordnen Sie die nachfolgenden Formen politischer Beteiligung den Dimensionen zu.

wählen – an einer genehmigten Demonstration teilnehmen – bei einer Verkehrsblockade mitmachen – in einer Partei mitarbeiten – politische Gegner einschüchtern – in einer Bürgerinitiative mitmachen – bei einen "Shitstorm" gegen einen politischen Gegner mitmachen – Unterschriften sammeln – an einem Firmen-/Warenboykott mitmachen – eine E-Petition unterstützen- ein Haus besetzen – an wilden Streiks teilnehmen – Gewalt gegen Personen und Sachen anwenden – Tiere aus einer Pelztierfarm befreien – an einer verbotenen Demo mitmachen -

 
     
 

 
ARBEITSTECHNIKEN
Center-Map Arbeits- und Zeitmanagement Arbeitsaufträge Eine Fragestellung zu einem komplexen Thema erarbeiten Arbeit mit BildernArbeit mit Texten: ● Center-Map Arbeitsaufträge Operatoren Texte erfassen Lesen Markieren und Hervorheben Exzerpieren Den Inhalt eines Textes erfassen Den Gedankengang eines Textes erfassenTexte verstehen Texte verfassen Zitieren

 
  Creative Commons Lizenzvertrag Dieses Werk ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International License (CC-BY-SA)
Dies gilt für alle Inhalte, sofern sie nicht von
externen Quellen eingebunden werden oder anderweitig gekennzeichnet sind. Autor: Gert Egle/www.teachsam.de
-
CC-Lizenz