In
unserer Demokratie gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich politisch zu
beteiligen.
Mit einer ▪ WordCloud,
hier angefertigt mit ▪
WordleTM
lassen sich verschiedene Formen der politischen Beteiligung im "realen"
Leben und im Social net, also Offline- und Online-Formen der politischen
Beteiligung darstellen.
Dazu können verschiedene Arbeitsaufträge gegeben werden.
Das Text-Material für das unten dargestellte Wordle ist in der
angefügten String-Liste verfügbar
gemacht. Damit kann dann per Copy und Paste auf der Webseite von »WordleTM eine
entsprechende WordCloud erstellt werden.
Wichtig: Wortgruppen (Strings) müssen mit dem
~ = Tilde-Zeichen als Marker
(ohne Leerstelle dazwischen!)
in das Eingabefeld eingegeben werden. (▪
Tricks und Tipps)
Leitfrage zur Erstellung der WordCloud könnte sein:
Welche Möglichkeiten zur politischen Beteiligung gibt es heute unter
Einschluss der neuen Möglichkeiten, die das Internet bietet?

String-Liste für die obige
WordCloud:
einen~Leserbrief~zu~einem~politischen~Thema~schreiben
in~eine~Partei~eintreten
wählen
Follower~des~Twitters~eines~Wahlkandidaten~werden
eine~ Bürgerinitiative~gründen
einen~Podcast~über~erneuerbare~Ernergien~im~Internet~veröffentlichen
ein~Parteiamt~übernehmen
auf~der~Facebook-Seite~einer~Partei~etwas~posten
sich~informieren
bei~Demonstration~mitmachen
Blog~mit~Kommentaren~zu~politischen~Fragen~schreiben
Gewerkschaft~beitreten
bei~einem~Shitstorm~gegen~eine~Marke~mit~Lohndumping~mitmachen
zu~Wahlveranstaltungen~gehen
einer~politischen~Gruppe~bei~Facebook~beitreten
keine~mit~Kinderarbeit~produzierten~Waren~kaufen
Infos~an~andere~Communitymitglieder~über~die~Schließung~eines~Jugendzentrums~senden
keine~Werbung~von~Rechtsradikalen~auf~dem~Schulgelände~zulassen
Online~oder~offline~bei~Unterschriftensammlung~teilnehmen