teachSAM-Projekte ● Glossar ▪ Was sind teachSam-Projekte? [ ● Lesen ▪ Fragen zur eigenen Lesebiographie und zum eigenen Leseverhalten ▪ Überblick ▪ Geschichte des Lesens ► Lesen und Verstehen von Texten ◄ ▪ Grundantriebe des Lesens und Lesertypologie ▪ Aktive und passive Lesearten ▪ Lesen und individuelle Entwicklung ▪ Lesen in digitalen Welten ▪ Weibliches Lesen ▪ Ohne Lesen leben (Analphabetismus) ▪ Lesen und gesellschaftliche Entwicklung ▪ Bausteine ▪ Links ins Internet ] ● Lesekompetenz ● Arbeitstechnik Lesen ▪ Verständlichkeit
In diesem Arbeitsbereich des Projektes Lesen können Sie sich mit verschiedenen Aspekten des Lesens und des Verstehens von Texten befassen. ARBEITSTECHNIKEN Überblick Einzelne Modelle und Theorien zum Lesen und Verstehen von Texten Überblick Kognitionspsychologische Modelle Textlinguistische Kohärenzmodelle Literaturwissenschaftliche Modelle
In diesem Arbeitsbereich des Projektes Lesen können Sie sich mit verschiedenen Aspekten des Lesens und des Verstehens von Texten befassen.
ARBEITSTECHNIKEN
Überblick
Einzelne Modelle und Theorien zum Lesen und Verstehen von Texten
Kognitionspsychologische Modelle
Textlinguistische Kohärenzmodelle
Literaturwissenschaftliche Modelle
ARBEITSTECHNIKEN und mehr ▪ Arbeits- und Zeitmanagement ▪ Kreative Arbeitstechniken ▪ Teamarbeit ▪ Portfolio ● Arbeit mit Bildern ● Arbeit mit Texten ▪ Arbeit mit Film und Video ▪ Mündliche Kommunikation ▪ Visualisieren ▪ Präsentation ▪ Arbeitstechniken für das Internet ▪ Sonstige digitale Arbeitstechniken