|
|
|
|||||||||||
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Ein Modell, das die Kommunikation unter die Lupe nimmtDas Vier-Seiten-Modell der Nachricht, das Ansätze von Bühler (1934) und Watzlawick u. a. (1969) modifiziert, hat nach Friedemann Schulz von Thun besondere Stärken bei der Analyse von Kommunikationsstörungen und Kommunikationsproblemen, deren Form und Ursachen unter der kommunikationspsychologischen Lupe betrachtet werden können. Das Kommunikationsquadrat
"Regenbogenqualitäten": Authentizität und Sensibilität
YouTube-Tipp:
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
![]() Dies gilt für alle Inhalte, sofern sie nicht von externen Quellen eingebunden werden oder anderweitig gekennzeichnet sind. Autor: Gert Egle/www.teachsam.de - CC-Lizenz |
![]() |
|||||||||||