•
Didaktische und methodische Aspekte
zu den Kurzgeschichten Borcherts
Man hat in der
Literaturwissenschaft im Zusammenhang mit •
Wolfgang Borcherts • Kurzgeschichte • »An diesem Dienstag« von einer
"Überblendungsgeschichte" (Höllerer
1962, S.226-245) oder "Simultaneitätsgeschichte" (Durzak
1980, S.120), gesprochen und damit
einen den Typ der Gattung bezeichnet, "der den Schwerpunkt der
Darstellung ganz auf die Zeitstruktur legt und die räumliche
Konkretisierung des Augenblicks kaleidoskopisch ineinanderschiebt." (Durzak
1980, S.132)
Auch andere Typologien
gehen oftmals von der Zeitgestaltung in Kurzgeschichten aus. Sie sehen
wie Ruth Lorbe
(1957), für die das "Zeitkonzept des Augenblicks" und dessen
"Vielschichtigkeit" zentrales Strukturmerkmal der Kurzgeschichte
ist, in ihr ein "Augenblicksbild mit eingeblendeten
Erinnerungsaugenblicken"
(Marx
2005, S.41)

Gert Egle, zuletzt bearbeitet am:
17.05.2025