teachSam- Arbeitsbereiche:
Arbeitstechniken - Deutsch - Geschichte - Politik - Pädagogik - PsychologieMedien - Methodik und Didaktik - Projekte - So navigiert man auf teachSam - So sucht man auf teachSam - teachSam braucht Werbung


deu.jpg (1524 Byte)

 

Aspekte der Erzähltextanalyse: Borchert, An diesem Dienstag

Erzähltechnik und Sprache

 
FAChbereich Deutsch
Center-Map Glossar Literatur Autorinnen und Autoren Wolfgang Borchert Kurzgeschichten ● Nachts schlafen die Ratten doch Die Küchenuhr An diesem Dienstag Text [ Aspekte der Erzähltextanalyse Aspekte der Sinnkonstruktion Texterfassung mit Annotationen (Parallelkonspekt)  Inhaltliche Gliederung Inhaltsangabe in zwei Varianten Erzähltechnik und Sprache ◄ ▪ Ulla-EpisodeInterpretation ] Bausteine Die KirschenDas Brot Die drei dunklen Könige Lesebuchgeschichten Mein bleicher Bruder ▪  Die Katze war im Schnee erfrorenDer Kaffee ist undefinierbar Die lange lange Straße lang Die Mauer Das Gewitter  Die traurigen Geranien Im Schnee, im sauberen Schnee Bleib doch, Giraffe ▪  Gottes Auge Schreibformen
Rhetorik Filmanalyse ● Operatoren im Fach Deutsch
 

Strukturbegriffe der Erzähltextanalyse
Überblick
Auswahl (Zusammenstellungen wichtiger Strukturbegriffe)
Wer erzählt die Geschichte? (Aspekte zur Gestaltung der Erzählinstanz)
Wie wird erzählt? (Zeit, Modus, Stimme)
Was wird erzählt? (Handlung, erzählte Welt, Figur, Raum)
Analyse erzähltechnischer Mittel in der Schule: Auswahl

Bausteine

Erzähltextanalyse mit den Kategorien der traditionellen Erzähltheorie

Die folgende ▪ Analyse der erzähltechnischen (narrativen) Mittel, die in ▪ Wolfgang Borcherts Kurzgeschichte ▪ »An diesem Dienstag« vorkommen, folgt im Wesentlichen den ▪ Strukturbegriffen der älteren Erzähltheorie, die bei der ▪ schulischen Interpretation erzählender Texte überwiegend verwendet werden. Zugleich werden aber aus didaktischen Gründen auch Begriffe der neueren Erzähltheorie verwendet, wenn sie ein bestimmtes Element verständlich und präzise bezeichnen.

Strukturbegriffe der älteren Erzähltheorie

ABC der schulischen Erzähltextanalyse

Darbietungsformen:

  • fiktionaler Bericht zur Darbietung von Geschehen

    •  z.B. figural perspektiviert (Wahrnehmungsperspektive Ullas): "[...]übten sie in der Schule die großen Buchstaben. Die Lehrerin hatte eine Brille mit dicken Gläsern. Die hatten keinen Rand. Sie waren so dick, dass die Augen ganz leise aussahen.

    • Zweiundvierzig Mädchen saßen vor der schwarzen Tafel und schrieben mit großen Buchstaben: [...]

    • z. B. narratorial perspektiviert (neutrale Perspektive):

       [...] wurde Leutnant Ehlers zum Bataillonskommandeur befohlen.  [...] Da schoss es.;  [...] Die Träger nahmen die Bahre hoch. Auf der Treppe pendelte sein Kopf aus den Decken heraus und immer hin und her bei jeder Stufe. Und kurzgeschoren. Und dabei hatte er immer über die Russen gelacht. Der eine Träger hatte Schnupfen.

Zeitgestaltung

  • Schwerpunkt der Darstellung liegt auf der Zeitstruktur des Textes, der "die räumliche Konkretisierung des Augenblicks kaleidoskopisch ineinanderschiebt" (Durzak 1980, S.120); "Simultaneitätsgeschichte, weil eine Vielzahl von räumlich getrennt verlaufenden Aktivitäten im Muster eines bestimmten Augenblicks, des tragenden Erzählmoments, gleichzeitig zusammengebunden wird." (ebd.); deshalb auch als "Überblendungsgeschichte" bezeichnet (Höllerer 1962, S.244) Im Vergleich zu anderen Simultaneitätsgeschichten aber kein einheitliches Zeitkontinuum, sondern "verschiedene punktuelle Augenblicke im Zeitrahmen eines Tages simultan nebeneinandergestellt." (vgl. Durzak 1989, S.180)

  • Augenblick bzw. Tag wird zu einer Art "abstrakter Einheit des anschauenden Erzählerbewusstseins" (Durzak 1980, S.120)

  • linear: Kontinuierlicher Handlungsablauf innerhalb eines Tages (An einem Dienstag);

    • Episoden sind aber nicht zeitlich (außer die Ulla-Episode), sondern meistens nur in einem weiten Sinne kausal miteinander verknüpft; Kohärenzbildung über thematische Aspekte (

    • aber mit zahlreichen Aussparungen (zeitlichen Ellipsen); zeitlicher Rahmen durch die Angaben in der Ulla-Episode (Ulla ist mutmaßlich morgens in der Schule, erledigt "abends" (9. Episode) ihre Strafarbeit; dazwischen nur ein indirekte Hinweise, die der Leser selbst zu einem kontinuierlichen Zeitablauf fügen muss: z.B. a) auf den Morgen an der Front, an dem sich Hauptmann Hesse, wahrscheinlich morgens, krank gemeldet hat; b) das Klingeln von Frau Hesse bei der Nachbarin, nachdem die Post, wahrscheinlich vormittags, gekommen ist; c) die Frage von Schwester Elisabeth, ob sie dem Schwerkranken angesichts seines sich verschlechternden Zustands "noch was geben" soll d)  der Opernbesuch von Frau Hesse am Abend; insgesamt: Erzählte Zeit > Erzählzeit

  • tendenziell zeitdeckendes Erzählen in den Episoden, die vorwiegend als Dialoge gestaltet sind ( z. B. Dialoge zwischen Major und Leutnant Ehlers, zwischen Herrn Hansen und Fräulein Severin, zwischen Frau Hesse und Nachbarin, zwischen Oberfeldarzt und Chefarzt; zum Teil als kurze szenische Darstellung gestaltet

  • Zeitliche Aussparungen zwischen den als Handlungseinheit aufzufassenden Episoden, z. B. Ulla Episoden (1 und 9), Episoden mit Beteiligung Frau Hesses (Episoden 5 und 7), zwischen Krankmeldung Hauptmann Hesses am Morgen, seiner Einlieferung ins Seuchenlazarett und seinem Tod und dem Heraustragen des Leichnams daraus (Episoden 2,4 und 8)

  • Erzähltempus:
    - Präteritum

Raumgestaltung

  • vielperspektische Erweiterung des Raumes; Simultaneität der Ereignisse grob unterteilt  in Geschehen, das in der Heimat, und Geschehen, das an der Front stattfindet (= räumliche Episodenstruktur der Geschichte)

  • verschiedene Handlungsräume in der Heimat und an der Front, die aber nur sparsam mit Raumelementen versehen sind 

Figurengestaltung 

Erzählperspektive  

  • Meistens narratoriale Perspektive, bei sich der Erzähler sich aber im Hintergrund hält und das Verhalten der Figuren nicht kommentiert;  personale Erzählperspektive in zwei Episoden auffällig: 1) erster Teil der ersten Episode als Wahrnehmungsperspektive, sprachliche und ideologische Perspektive Ullas erkennbar 2) Einlieferung Hesses ins Seuchenlazarett und seine, solange er überhaupt noch etwas mitbekommt, Wahrnehmung des Scherens, seiner Desinfektion, der Spinnenbeine des Sanitäters etc.)

  • im Anschluss an diese figuralen Perspektiven Rückkehr zu einer sich weitgehend im Hintergrund haltenden narratorialen Perspektive

Textsorte

  • Kurzgeschichte: unvermittelter Beginn, offener Schluss; Alltäglichkeit der Sprache, des Ortes, der Personen; Kürze; simultane Punktualität der Zeit, des Ortes, der Personen, der Handlung

Motivgegensätze

  • Lachen und Sterben

Sprache und Stil

Satzbau

  • in der Regel einfach, sehr oft Parataxen (einfache Hauptsätze) die (asyndetisch) aneinandergereiht sind, z. B.

    • "Ja, und die lieben so was nicht. Da kommen Sie nicht mit durch. Die Zweite ist an das Korrekte gewöhnt. Mit dem roten Schal lässt die Kompanie Sie glatt stehen. Hauptmann Hesse trug so was nicht."

    • "Er wurde geschoren. Der Sanitäter hatte lange dünne Finger. Wie Spinnenbeine. An den Knöcheln waren sie etwas gerötet. Sie rieben ihn mit etwas ab, das roch nach Apotheke. Dann fühlten die Spinnenbeine nach seinem Puls und schrieben in ein dickes Buch: Temperatur 41,6. Puls 116. Ohne Besinnung. Fleckfieberverdacht. Der Sanitäter machte das dicke Buch zu. Seuchenlazarett Smolensk stand da drauf. Und darunter: Vierzehnhundert Betten."

  • Ellipsen, z. B.  "Die hatten keinen Rand." - "Jeden Tag. Tag und Nacht. Tagelang. Nächte durch." - "Mit großen Buchstaben. Und Krieg mit G. Wie Grube."

Wortwahl

  • Wiederholungen mit eindringlicher Wirkung: "Er wurde geschoren. [...]  Und kurzgeschoren. -  "40 Grad Kälte, sagte sie, die armen Jungs. 40 Grad Kälte." - "Er ging so krumm, als trüge er ganz Russland durch den Saal. [...] Krumm ging er. Er trug ganz Russland durch den Saal."

  • abgesehen von der  von der Krankheit ausgelösten verzerrten Wahrnehmung von Hauptmann Hesse bei seiner Behandlung im Seuchenlazarett mit dem Vergleich mit den Spinnenbeinen, nüchtern und sachlich wirkende Wortwahl ohne besondere rhetorische Gestaltungsabsicht, alltagssprachlich

  • Gruppen von Protagonisten werden nur mit Personalpronomen ("sie",  dargeboten: "An diesem Dienstag übten sie [...];  "An diesem Dienstag spielten sie die Zauberflöte [...]; "Dann trugen sie Hauptmann Hesse hinaus [...]; "Warum können sie die Toten nicht langsam hinlegen. Jedes Mal lassen sie sie so auf die Erde bumsen."

    die davon ausgelöste Suchbewegung des Lesers wird nur einmal Teil kataphorisch wiederaufgenommen (42 Mädchen), ansonsten müssen die Bezüge selbst innertextlich durch aktive Kohärenzarbeit hergestellt werden

Bausteine

Gert Egle, zuletzt bearbeitet am: 16.12.2023

 
 

 
ARBEITSTECHNIKEN und mehr
Arbeits- und ZeitmanagementKreative ArbeitstechnikenTeamarbeit ▪ Portfolio ● Arbeit mit Bildern  Arbeit mit Texten Arbeit mit Film und VideoMündliche KommunikationVisualisierenPräsentationArbeitstechniken für das Internet Sonstige digitale Arbeitstechniken 
 

 
  Creative Commons Lizenzvertrag Dieses Werk ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International License (CC-BY-SA)
Dies gilt für alle Inhalte, sofern sie nicht von
externen Quellen eingebunden werden oder anderweitig gekennzeichnet sind. Autor: Gert Egle/www.teachsam.de
-
CC-Lizenz