teachSam- Arbeitsbereiche:
Arbeitstechniken - Deutsch - Geschichte - Politik - Pädagogik - PsychologieMedien - Methodik und Didaktik - Projekte- So navigiert man auf teachSam - So sucht man auf teachSam - teachSam braucht Werbung


deu.jpg (1524 Byte)

 

 

Fabeln von Äsop

Rabe und Fuchs

Formen erzählender Texte - Fabel - Textauswahl

 
FAChbereich Deutsch
Glossar
Literatur Autorinnen und Autoren Literarische Gattungen Erzählende Texte Überblick Lesen erzählender Texte (Inferenzbildung und Situationsmodelle) Strukturen von Erzähltexten Formen erzählender Texte [ Fabel Didaktische und methodische Aspekte ÜberblickMerkmale der TextsorteFiguren in der FabelTextauswahl ] ▪ Gleichnis Kurzgeschichte Parabel Textauswahl Dramatische Texte Lyrische Texte Literarische Zweckformen  Grundlagen der Textanalyse und Interpretation Literaturunterricht Schreibformen  Operatoren im Fach Deutsch
 

▪  Fabel
Didaktische und methodische Aspekte

Überblick
Merkmale der Textsorte
Figuren in der Fabel
Textauswahl

Diese • Fabel des  antiken Dichters »Äsop (um ca. 600 v. Chr.) gehört zu seinen bis heute populärsten Werken.

Ein Rabe hatte einen Käse gestohlen, flog damit auf einen Baum und wollte dort seine Beute in Ruhe verzehren. Da es aber der Raben Art ist, beim Essen nicht schweigen zu können, hörte ein vorbeikommender Fuchs den Raben über dem Käse krächzen. Er lief eilig hinzu und begann den Raben zu loben: »O Rabe, was bist du für ein wunderbarer Vogel! Wenn dein Gesang ebenso schön ist wie dein Gefieder, dann sollte man dich zum König aller Vögel krönen!«
Dem Raben taten diese Schmeicheleien so wohl, dass er seinen Schnabel weit aufsperrte, um dem Fuchs etwas vorzusingen. Dabei entfiel ihm der Käse. Den nahm der Fuchs behend, fraß ihn und lachte über den törichten Raben.

(Quelle: Projekt Gutenberg)

 

▪  Fabel
Didaktische und methodische Aspekte

Überblick
Merkmale der Textsorte
Figuren in der Fabel
Textauswahl

Gert Egle, zuletzt bearbeitet am: 22.12.2023

    
   Arbeitsanregungen:
  1. Untersuchen Sie, wie sich die beiden Figuren in der dargestellten Situation verhalten
  2. Können Sie mit der Lehre der Fabel heute noch etwas anfangen?
 
  
 

 
ARBEITSTECHNIKEN und mehr
Arbeits- und ZeitmanagementKreative ArbeitstechnikenTeamarbeit ▪ Portfolio ● Arbeit mit Bildern  Arbeit mit Texten Arbeit mit Film und VideoMündliche KommunikationVisualisierenPräsentationArbeitstechniken für das Internet Sonstige digitale Arbeitstechniken 

 
  Creative Commons Lizenzvertrag Dieses Werk ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International License (CC-BY-SA)
Dies gilt für alle Inhalte, sofern sie nicht von
externen Quellen eingebunden werden oder anderweitig gekennzeichnet sind. Autor: Gert Egle/www.teachsam.de
-
CC-Lizenz