|
Die KPD verfügte in der Zeit von 1919
bis 1933 über folgende Mitgliederzahlen. Allerdings gibt es dazu
auch etwas abweichende Zahlen (vgl. Statistik).
Zudem war die Fluktuation der
Mitglieder in der Partei überaus hoch.
1919 |
106.656 |

Arbeitsanregungen:
- Beschreiben Sie die Mitgliederentwicklung in der KPD.
- Erläutern Sie die großen Mitgliederschwankungen.
|
|
1920 |
78.715 |
1921 |
359.000 |
1922 |
224.689 |
1923 |
294.230 |
1924 |
128.000 |
1925 |
135.826 |
1926 |
ca.140.000 |
1927 |
124.729 |
1928 |
130.000 |
1929 |
135.160 |
1930 |
176.000 |
1931 |
259.155 reg.: 381.000 |
1932 |
252.000 reg.: 360.00 |
1933 |
360.0001) |
(aus:
Weber
1969, S.362-364)
1)
Die KPD etwa Mai 1933:
"Höchstens 11 Prozent ihrer
Mitglieder standen in den Betrieben und wahrscheinlich befanden sich von
den 360 000 Mitgliedern, die die Partei damals zählte, noch weniger als
11 Prozent im Produktionsprozess."
(aus: Wilhelm Pieck, Zur
Geschichte der KPD. Schulungsvortrag, Dezember 1943, in: ders., Gesammelte
Reden und Schriften, Berlin (DDR) 1972, Bd. V, S.404)
Gert Egle, zuletzt bearbeitet am:
07.11.2019
|
|