|
 Der
Begriff "Moderne Lebensformen", sagen seine Befürworter, soll darauf
verweisen, dass sich das Leben der Familien seit den 50er- und 60er-Jahren
des vorigen Jahrhunderts so sehr verändert hat, dass man von einem
"grundsätzlichen Gestaltwandel" sprechen kann. Und dieser Wandel habe
Neues hervorgebracht, was man bisher so nicht kannte und lebte. (vgl.
Schneider 1995)
Mit einer Portfolioarbeit können Sie sich mit dem Thema eingehender
beschäftigen. Das Portfolio, das Sie in mehrstündiger Arbeit erstellen,
ist ein Beurteilungsportfolio, d. h. es wird auch zur Benotung
herangezogen.


Gert Egle, zuletzt bearbeitet am:
09.12.2015 |
|