Im 16. und 17. Jahrhundert gibt es viele bildliche
Darstellungen, die Zeugnis ablegen von der Arbeit der so genannten "Zahnreißer", der irgendwie etwas Abenteuerliches zugeschrieben worden ist. Im
Gegensatz zu früher wendet sich die Bildende Kunst, vor allem unter dem
Einfluss niederländischer Maler wie z. B.
»Peter Paul Rubens (1577-1640),
»Adriaen Brouwer (1605-1638) u. a., den Alltagserfahrungen verschiedener
Stände und Schichten des Volkes zu.
»Theodor Rombouts (1597-1637), dessen Werk unter dem Einfluss der Schule
des italienischen Malers
»Michelangelo Merisi da Caravaggios (1571-1610) steht, hat mit seinem
Genre-Gemälde "Der Zahnarzt" (1627) die Situation dargestellt, in der einem
Patienten von einem Zahnarzt gerade ein Zahn gezogen wird.
Für vergrößerte
Ansicht anklicken!
▪
Bilder beschreiben
Gert Egle, zuletzt bearbeitet am:
15.08.2023