▪ So
nutzt man die Formulare
▪
Arbeits- und
Zeitmanagement
Mit dem
▪ System-Formular
Kalenderwochen/Schulwochen n-Dat können Sie Ihre
Jahresplanung vornehmen.
Alle Eingaben sind variabel (=n).
Wenn Sie 40 Schulwochen abbilden wollen,
müssen Sie das Formular viermal unter einem jeweils anderen Dateinamen
abspeichern.
▪ Eingabehinweise zur
Formulareingabe
So nutzen Sie dieses Formular
Zur ▪ Arbeit mit
Annotationsprogrammen auf Tablets nutzen Sie die
PDF-Datei.
In die jeweilige Kopfzeile zu den Schulwochen können Sie die
Kalenderwoche, die Schulwoche die wöchentlichen Unterrichtstage, die wöchentliche Zahl der
Unterrichtsstunden, die genauen Wochen-Datumsangaben und einen Zähler
eingeben.
-
Neben den Eintrag
Schulwochen 1/ können Sie in das Feld die Anzahl der
Formularblätter eintragen, z. B. 1/1, 1/2, 1/3, 1/4
-
Tragen Sie die Kalenderwoche
in die erste Spalte der Kopfzeile ein.
-
Daneben geben Sie die Schulwoche ein.
-
In das Feld Wochentage können Sie Abkürzungen für die
jeweiligen Wochentage eintragen, an denen Sie in der Klasse unterrichten. Da
diese wegen Feiertagen, beginnenden Ferien, Ausflügen usw. nicht immer
die gleichen Tage sind, können Sie hier die jeweils tatsächlichen
Unterrichtstage in einer bestimmten Woche eingeben.
-
Die Anzahl der Wochenstunden tragen Sie
das entsprechende Feld ein.
-
In das Feld Datum
können Sie die Wochendaten eingeben (z.B. 12. September bis 16.
September 2011 oder 12.9. - 16.9.2011 o. ä.)
-
In das letzte (schwarze) Feld können Sie den Wochentag eintragen, an dem in eine bestimmten
Woche eine Klausur oder Klassenarbeit geplant ist. Ebenso
könnten Sie das Feld für einen Zähler nutzen, der die Anzahl der
Stunden der laufenden Unterrichtseinheit festhält.
Die beiden größeren Textfelder
dienen der Eingabe von Unterrichtsinhalten und Notizen zur
Unterrichtsorganisation.
Die nachfolgende Abbildung zeigt, wie das Systemplaner-Formular als
Write-and-Go-Dokument aussieht, wenn Sie es direkt in Ihrem Browser
ausfüllen. Sie können das Dokument dann ausdrucken oder auch auf Ihrem PC
oder einem anderen Datenträger speichern.

Hinweis: Trotz gegenteiliger
Copyright-Auszeichnung auf dem PDF-Formular steht das hier präsentierte Dokument unter
der für teachSam gültigen OER-Lizenz
(CC-BY-SA International license)
▪
So
nutzt man die Formulare ▪
Arbeits- und
Zeitmanagement
Gert Egle, zuletzt bearbeitet am:
04.08.2020
|