▪ Strukturen
dramatischer Texte
▪
Quickie für Eilige: So analysiert man eine dramatische Szene
▪
Figurengestaltung
▪
Überblick
▪
Kontrast-
und Korrespondenzbeziehungen der Figuren
▪
Figurenkonstellation
▪
Überblick
▪
Möglichkeiten zur Visualisierung von Figurenkonstellationen
▪
Konfiguration
»
▪
Figurenkonzeption »
▪
Figurencharakterisierung »
▪
Methodenrepertoire zur
szenischen Erarbeitung von Dramentexten
▪
Hermann
gehört zu den Nebenfiguren •
Nebenfiguren von •
Friedrich Schillers
Drama • "Die
Räuber".
Die •
Figurenkonstellation des Dramas
zeigt ihn ihn im Umfeld des Hauses Moor.

Für
größere (740px) und
große Ansicht
(1000px) bitte an*klicken*tippen!
Schillers Drama ist aber "Bruderzwist- und Räuber-Drama" (Oellers
2005, S.110) und so muss zumindest die Auseinandersetzung der
feindlichen Brüder als Strukturmerkmal der Figurenkonstellation beachtet
bleiben. Ihre charakterliche Gegensätzlichkeit ist in zahlreichen
antagonistischen Merkmalsoppositionen herausgearbeitet.