-
An welchem Ort/welchen Orten findet das Geschehen statt?
-
Über welchen Zeitraum erstreckt sich das Geschehen?
-
Wie erlebt der Mann
seine Situation?
-
Wie geht er damit um?
-
Wie bewertet er im
Rückblick, das was er in seinem Leben erlebt hat?
-
Welche Bedeutung hat
in diesem Zusammenhang sein Berufsleben?
-
Welche Aufgaben haben die beiden Handlungen?
-
Was kennzeichnet die
Arbeit, die er während seiner Berufstätigkeit ausgeführt hat?
-
Welche Bedeutung
besitzt die Bretterwand in den unterschiedlichen Phasen seines
Lebens?
-
Wie entwickelt der
Mann sich, nachdem er krank geworden ist?
-
Wie verstehen Sie,
dass er am Ende "ein Lächeln die Züge des Kranken" entspannt und er
einige Tage darauf stirbt?
-
Macht der Mann im
Laufe der Geschichte eine Entwicklung durch oder bleibt er so, wie
er eingangs dargestellt ist?
-
Aus welcher
Perspektive wird die Geschichte erzählt?
-
Mit welchen
sprachlichen Mitteln gestaltet der Autor seine Geschichte?
-
Was bedeutet der
Titel der Geschichte?