docx-Download -
pdf-Download
▪
Daten: Mein
persönliches Zeitprofil (Excel-Tabelle für Schülerinnen und Schüler) zur
Dateneingabe mit Formeln
Tätigkeiten und Handlungen bestimmten
Kategorien zuordnen
Eine Zeitbudgetanalyse,
die für Schülerinnen und Schüler brauchbar ist, sollte im Allgemeinen 5 bzw.
6 Hauptkategorien umfassen.
Unter diesen Hauptkategorien, die als
Oberbegriffe dienen, werden bestimmte Tätigkeiten und Aktivitäten
zusammengefasst.
Solche ▪ Kategorien sind auch für das aus einem
▪ persönlichen
Zeitprotokoll hervorgehende
▪ persönliche Zeitprofil von
großer Bedeutung und stellen damit eine wichtige Voraussetzung für ein effizientes
▪ Arbeits- und Zeitmanagement
in der Schule dar.
Die
Sammelbegriffe oder Kategorien, die für ein solches Zeitprofil verwendet
werden, hängen dabei natürlich vom jeweiligen Verwendungszweck ab.
Wenn zunächst nur einmal interessiert, wie viel
Zeit er für den Schulbesuch und die Hausaufgaben auf der einen und für
Freizeitaktivitäten auf der anderen Seite hat, kann sich zunächst einmal mit
5 Hauptkategorien begnügen. Zu diesen Hauptkategorien zählen:
-
Persönliches (Schlafen,
Essen, Körperpflege)
-
Schule (Unterricht incl.
Pausen, AG's, Freistunden, Mittagspause, Schulweg, Hausaufgaben)
-
Haushalt (Kochen,
Spülen, Putzen, Einkaufen, Besorgungen machen, Wäschepflege, Pflanzen- und
Tierpflege, Fahrzeugpflege, Kinderbetreuung) andere Tätigkeiten im
Haushalt)
-
Ehrenamt und Hilfen
(z.B. in Vereinen, Parteien, DLRG, Deutsches Rotes Kreuz, Anfahrtszeit)
-
Erwerbstätigkeit
(Nebenjobs, Anfahrtszeit)
-
Freizeit (organisierte,
z. B. Fußballtraining und nicht-organisierte, z. B. Treffen mit Freunden,
Wege zu den Freizeitaktivitäten)
Natürlich lassen sich die oben genannten Hauptkategorien je nach
Erkenntnisinteresse auch durch weitere untergeordnete Kategorien
differenzieren.
Wer z. B. feststellt, dass er zwar sehr viel Zeit für
seinen Schulbesuch (incl. Pausen, Freistunden, AGs, Schulweg und
Hausaufgaben) aufwendet, und doch nicht zufrieden damit ist, was dabei
herauskommt, tut gut daran, diese Hauptkategorie einmal genauer zu
untersuchen. In einem solchen Fall könnte man z.B. folgenden Unterkategorienbaum zur
Analyse heranziehen und ihn ggf. mit eigenen Überlegungen und Kategorien
ergänzen:
-
Unterrichtsstunden
-
Reguläre Fächer
-
Deutsch
-
Geschichte
-
Englisch
-
Mathematik
-
Biologie
-
...
-
Vor- und Nachbereitung (z. B. Hausaufgaben)
-
Arbeitsgemeinschaften (AG's)
-
Menschenrechte
-
Schulfest
-
...
-
Schülermitverwaltung (SMV)
-
...
-
"Freistunden"
-
Pausen
-
vormittags
-
Mittagspause
-
nachmittags
-
Schulweg
In vergleichbarer (analoger)
Weise kann man vorgehen, wenn man seine Freizeit genauer unter die Lupe
nehmen will.
docx-Download -
pdf-Download
▪
Daten: Mein
persönliches Zeitprofil (Excel-Tabelle für Schülerinnen und Schüler) zur
Dateneingabe mit Formeln
Gert
Egle, zuletzt bearbeitet am:
23.07.2020
|