teachSam- Arbeitsbereiche:
Arbeitstechniken - Deutsch - Geschichte - Politik - Pädagogik - PsychologieMedien - Methodik und Didaktik - Projekte - So navigiert man auf teachSam - So sucht man auf teachSam - teachSam braucht Werbung


deu.jpg (1524 Byte)

 

 

Aspekte der Analyse und Interpretation

Der Lebensrückblick eines "freien Geistes"

Fleming: Herrn Pauli Flemingi der Med. Doct. Grabschrifft ...


FAChbereich Deutsch
Glossar
Literatur Autorinnen und Autoren Literarische Gattungen Literaturgeschichte Didaktische und methodische Aspekte Überblick Literatur auf dem Weg in die Moderne Literaturepochen Überblick Epochenüberblick Literatur des Mittelalters (ca. 750-1500) Frühe Neuzeit, Renaissance und Humanismus (1300-1600 Barock (1600-1720) Didaktische und methodische Aspekte Überblick Annäherungen: Spuren, Zeugnisse und Zugänge zu einer fremden Welt Historischer Hintergrund Die Literaturreform von Martin Opitz [ ● Lyrik des Barock Überblick Formtypologische Elemente der Barocklyrik Vanitas-Lyrik Barocke Liebeslyrik Figurengedichte Gelegenheitsgedichte (casualcarmina) Lieder TextauswahlBausteine ] Embleme Barockdrama und Barocktheater Barockroman und  andere Erzähltexte Literarische und nicht-literarische Zweckformen (Briefe, Lehrbücher, Predigten, Konversationsliteratur...)Textauswahl Bausteine ▪ Häufig gestellte Fragen (FAQs) Links ins Internet Aufklärung (1720-1785) Empfindsamkeit (1740-1780) Sturm und Dang (1760-1785) Weimarer Klassik (1786-1805) Jakobinismus (1789-1796) ▪ Romantik (1793-1835) Biedermeier (1820-1850) Das junge Deutschland und die politische Dichtung des Vormärz(1830-1850) Realismus (1850-1890) Naturalismus (1880 - 1910) Gegenströmungen zum Naturalismus (1890-1930) Expressionismus (1910-1925) Literatur der Weimarer Republik (1918-1933) Deutsche Exilliteratur (1933-1945) ▪ Literatur nach 1945 Literatur nach 1989 Literatur im 21. Jahrhundert Motive der Literatur Grundlagen der Textanalyse und Interpretation Literaturunterricht Schreibformen  Operatoren im Fach Deutsch

 

Text

Aspekte der Analyse und Interpretation

Epitaphe, Leichentexte und poetische Grabschriften

Bausteine

Was Paul Fleming (1609-1640) mit seiner berühmten Grabschrift Herrn Pauli Flemingi der Med. Doct. Grabschrifft ... gestaltet hat, steht zwar im ▪ Kontext anderer gesellschaftlich konventionalisierter Formen des Umgangs mit Inschriften dieser Art, z. B. als Epitaphe, als Kondolenzlyrik in bestimmten Trauerfällen, aber durchaus auch als spielerische, scherzhafte und satirische poetische Grabschriften, hebt sich aber auch klar und eindeutig von diesen ab.


Für größere (740px) oder große Darstellung (1000px) bitte an*klicken*tippen!

Dass jemand zu Lebzeiten seine eigene Grabschrift verfasst, ist vielleicht nicht wirklich außergewöhnlich, wenngleich es wohl selten vorkommt. Wie kunstvoll dies allerdings Paul Fleming (1609-1640) mit einem eigens dafür gestalteten ▪ Sonett tut und welche Intentionen er augenscheinlich damit verbindet, hebt es aus dem Kreis der verschiedenen poetischen Adaptionen des Gebrauchtstextes von Grabinschriften heraus.

Das Gedicht ist weder eine vergleichsweise wenig anspruchsvolle lyrische Form, wie sie z. B. in Epitaphen verwendet wurde (vgl.▪ Epitaph des Bildhauers Pock) oder sicherlich auch in der sonstigen zweckgebundenen Kondolenzlyrik, noch begnügt es sich mit deren Inhalten: Angabe von Lebensdaten, Würdigung der Lebensleistung, der Verdienste und Tugenden eines Verstorbenen. Begräbnisgedichte dieser Art gehörten zu den Aufträgen etlicher Dichter von Gelegenheitsgedichten dieser Art, die am Ende meistens auf eine pointierte Grabinschrift hinausliefen. Ihre Adressat waren die Trauergemeinde, die sich anlässlich des Todes eines Menschen zusammengefunden hat. Was in diesem ehrenden Nachruf zur Sprache kam, waren "nicht selten Trostargumente oder Gedanken der Mahnung, Hoffnung, der moralischen Belehrung und der »sinnreichen« Erinnerung an das gemeinsame menschliche Schicksal." (Kühlmann 1982a, S.169) Das Memento mori und der Verweis auf den einzigen wirklichen Trost, die göttliche Gnade des ewigen Lebens, wie es sich der christliche Glaube vorstellt, sind stets Teil dieses Totengedenkens und die ▪ Hoffnung auf einen gnädigen Gott häufig expliziert.

Im ▪ Lebensrückblick des gelehrten Dichters werden seinen aufmerksamen Leser*innen bemerkenswerte Einblicke in dessen ▪"logozentrische Sprechweise" (Stöcklein 1956) und das dahinter stehende Konzept einer logenzentrischen Welt gewährt.

Dass er sich im Gegensatz z. B. zu den Epitaphen für die oben dargestellten Bildhauer, die besonderen Wert auf die bildhauerische Komposition legten, in seiner Grabschrift auf das Wort, d. h. die Sprache konzentrierte, ist für einen "Mann des Wortes", wie es Fleming war, leicht nachzuvollziehen. Allerdings bedeutet Fleming das "Wort" an sich weitaus mehr, weil die Sprache, die dem Menschen von Gott gegeben ist, "dem Individuum in Sachen Wahrheit immer schon voraus (ist)." (Willems 2012, Bd. I, S.205) Die "logozentrische Welt" Flemings ist geprägt von der Vorstellung, dass die Sprache "eine Gabe Gottes (ist), ein Geschenk, das den Geist des göttlichen Spenders atmet." (ebd.)

 

"Topos vom Weiterleben in der Dichtung"  (Willems 2012, Bd. I, S.209)

Fleming ist, so drückt es die Grabschrift aus, ▪ im stoischen Sinne mit sich im Reinen.

(Kühlmann 1982a, S. )

(Willems 2012, Bd. I, S. )

 

(Aurnhammer 2008, S.727, Anm. 28)

"Zur Stoisierung des Verewigungstopos vgl. Wilhelm Kühlmann: Sterben als
heroischer Akt. Zu Paul Flemings "Grabschr!fft", in: Gedichte tmd Interpretationen,
Bd. 1: Rettaissance und Barock, hg. von Volker Meid, Stuttgart 1982, S. 167-
175, und prononciert Jochen Schmidt: Der Tod des Dichters und die Unsterblichkeit
seines Ruhms. Paul Flemings stoische "Grabschrift at({ sich selbst", in: Zeitschrift
fl.ir deutsche Philologie 123 (2004), S. 45-61. Fleming scheint mir in
seiner eigenen Grabschrift aber die humanistische Selbstverewigung zu widerrufeiL
Zwar zitiert er zunächst im Oktett des Grabschrift-Sonetts fast
wörtlich Opitzens Übersetzung der Horazischen Ode III, 30 "Horatii: Exegi
n1onun1entun1":
[ ... ] Man wird mich nennen hören.
Biß daß die letzte Glut diß alles wird verstören (V. 6-7)
Der Opitzische Prätext hat folgenden Wortlaut:
[ ... ] man wird mich rühmen hören
So lange man zu Rom denJupiter wird ehren. (V. 5-6)
Doch Fleming scheint im Sextett den humanistischen Unsterblichkeitstopos
gewissemußen zu entkräften, indem er dialektisch der ,Vanitas' humanistischer
Selbstverewigung das Sterben des gläubigen Christenmenschen entgegenstellt,
der das Diesseits gern verläßt im Wissen: "An mir ist minder nichts/ das lebet/
als mein Leben" (V. 14). Während Opitz in Vers 6 Horazens Bild des römischen
Kults ("dum Capitolium I scandet cum tacita virgine pontifex" [V. 8-9])
beibehält, ersetzt Fleming diesen Ewigkeitstopos durch die Beschwörung eines
weltgeschichtlichen Endpunkts in der "letzte[ n] Glut" und erinnert somit an
die Vergänglichkeit des Lebens wie des Ruhms des Dichters. Die Vorstellung
von der Vernichtung alles Weltlichen am Ende der Zeiten, die "annihilatio
mundi", war ein zentraler theologischer Begriff in der lutherischen Orthodoxie
zu Flemings Zeit (vgl. Konrad Stock: Atmihilatio nnmdi. ]ohamz Gerhards
Eschatologie der Welt. München 1971). Auch an die stoische Idee des zyklischen
Weltenbrands (I:Kmipwcr1s) ist zu denken (siehe Cicero, De natura deomm, II,
118). Möglicherweise konvergieren bei Fleming beide Lehren.

Aspekte der Analyse und Interpretation

Epitaphe, Leichentexte und poetische Grabschriften

Bausteine

Gert Egle, zuletzt bearbeitet am: 23.12.2023

 
 

 
ARBEITSTECHNIKEN und mehr
Arbeits- und ZeitmanagementKreative ArbeitstechnikenTeamarbeit ▪ Portfolio ● Arbeit mit Bildern  Arbeit mit Texten Arbeit mit Film und VideoMündliche KommunikationVisualisierenPräsentationArbeitstechniken für das Internet Sonstige digitale Arbeitstechniken 
 

   
  Creative Commons Lizenzvertrag Dieses Werk ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International License (CC-BY-SA)
Dies gilt für alle Inhalte, sofern sie nicht von
externen Quellen eingebunden werden oder anderweitig gekennzeichnet sind. Autor: Gert Egle/www.teachsam.de
-
CC-Lizenz