→
Liste der Bildungsstandards Schreiben mit Textmarken zur Verlinkung
▪
Texte verfassen
▪
Schreibdidaktik
▪
Überblick
▪ Modelle des Schreibens
▪ Schreibentwicklung
▪ Konzepte der Schreibkompetenz
▪
Schreibstörungen - Schreibblockaden
▪ Schreibfunktionen
▪ Lernstrategische Orientierungen beim
Schreiben
▪ Schreibstrategien
▪
Schreibaufgabe
Fünf Kompetenzbereiche
Die
»Bildungsstandards
im Fach Deutsch für die Allgemeine Hochschulreife, die von der
Kultusministerkonferenz vom 18.10.2012 (Abk. BISTA-AHR-D 2012)
festgelegt worden sind, sind in fünf Kompetenzbereiche gegliedert. Diese
stehen nicht für sich, sondern sind "in komplexer Weise miteinander
verzahnt"
(BISTA-AHR-D 2012, S.13)
Einer der drei prozessbezogenen
Kompetenzbereiche, die sowohl fachbezogen wie über das Fach Deutsch hinaus
von Bedeutung sind, ist der Kompetenzbereich "Schreiben".
Er schließt an den gleichlautenden
Kompetenzbereich für den Mittlerem Bildungsabschluss an.

Schreiben ist dabei eine Kompetenz, die in den fachspezifischen
(domänenspezifischen) Kompetenzbereichen umgesetzt, angewendet bzw.
konkretisiert werden. Die nachfolgende Übersicht gibt die Kompetenzen des
Kompetenzbereichs als "Könnensbeschreibungen" vollständig wieder,
denen insgesamt folgende allgemeine Beschreibung des Kompetenzbereichs
vorangestellt ist:
"Die Schülerinnen und Schüler verfassen inhaltlich
angemessene kohärente Texte, die sie aufgabenadäquat,
konzeptgeleitet, adressaten- und zielorientiert, normgerecht,
sprachlich variabel und stilistisch stimmig gestalten. Dabei
schreiben sie entsprechend der jeweiligen Aufgabe in
unterschiedlichen Textformen." (Bildungsstandards
im Fach Deutsch für die Allgemeine Hochschulreife,
S.15) |

Für größere Ansicht bitte anklicken*tippen!
Die nachfolgende
Übersicht die in den
»Bildungsstandards
im Fach Deutsch für die Allgemeine Hochschulreife, die von der
Kultusministerkonferenz vom 18.10.2012 (Abk. BISTA-AHR-D 2012)
festgelegten Bildungsstandards in einer Übersicht zusammen (BISTA-AHR-D 2012, S.15f.)

→
Liste der Bildungsstandards Schreiben mit Textmarken zur Verlinkung
▪
Texte verfassen
▪
Schreibdidaktik
▪
Überblick
▪ Modelle des Schreibens
▪ Schreibentwicklung
▪ Konzepte der Schreibkompetenz
▪
Schreibstörungen - Schreibblockaden
▪ Schreibfunktionen
▪ Lernstrategische Orientierungen beim
Schreiben
▪ Schreibstrategien
▪
Schreibaufgabe
Gert Egle, zuletzt bearbeitet am:
21.03.2023
|