Eine Werbeanzeige ist als ein
▪
komplexer Text zu
verstehen, der sprachliche und nicht-sprachliche Elemente in einer
Aussageeinheit zusammenfasst. Teiltexte in diesem Sinne sind alle
sprachlichen Texte wie
▪
Headline, ▪
Fließtext, ▪
Slogan, ▪
Produkt-, Marken-, Firmenname, weitere
▪
Zusatzinformationen oder auch die Nennung der
▪
Agentur bzw. des Autors der Anzeige.
Dazu zählen
aber auch alle Bilder bzw. bildhaften Elemente der Anzeige. Deren
Bedeutung kann so weit reichen. dass sogar von visuellen Texten gesprochen werden
kann, wenn
das Geäußerte mit der Abbildung, die dazu gehört, "eine Einheit bildet und
somit den Text erst konstituiert." (Gansel/Jürgens
2002, S.14)