Center-Map
Entstehungsgeschichte des Dramas
Der historische Egmont
Handlungsverlauf
Überblick
Komposition des Dramas
Aufzüge
1. Aufzug
Der 1. Akt als Exposition
Zwischenakte
Armbrustschießen. - Soldaten und Bürger mit Armbrüsten
Bausteine
Arbeitsanregungen zur Analyse der Szenen
Exposition
Palast der Regentin
Zwischen Eskalation und Toleranz - Das Gespräch der Regentin mit Machiavell über die Lage, ihre politischen Optionen und Egmont
Bürgerhaus
Die Entfaltung der niederländischen Geschichtswelt -Exposition und erste Volksszene
Text: 1. Aufzug
2. Aufzug
Platz in Brüssel
Egmonts Wohnung
II,8: Egmont und sein Sekretär Richard
II,9: Egmont und Oranien
Arbeitsanregungen zur Analyse der Szene
Die inhaltliche Gliederung des Gesprächs von Egmont und Oranien
Was "tut" Egmont, wenn er sagt? - Sprechhandlungen und dramatische Rede
Sprechhandlungen von Egmont und Oranien in ihrem Dialog
Die Interpretation des Gesprächs von Egmont und Oranien in der Literaturwissenschaft
Das Gespräch Egmonts mit Oranien - Textinterpretation
Was ist bei diesen Anweisungen verlangt? Interpretation des Dialogs Egmont und Oranien (II,9)
Wie baut man einen literarischen Aufsatz (Textinterpretation, Interpretationsaufsatz) auf? - Interpretation des Dialogs von Egmont und Oranien (II,9)
Text: 2. Aufzug
3. Aufzug
Text: 3. Aufzug
4. Aufzug
Text: 4. Aufzug
5. Aufzug
4. Zwischenakt
Dialog Egmont - Ferdinand (V,8)
Interpretation des Dialogs von Egmont und Ferdinand (V,8) - Aus Schüleraufsätzen - Textbeispiele mit Mängeln
Lösungsvorschläge
Text: 5. Aufzug
Szenenschema
Figurenkonstellation
Einzelne Figuren
Graf Egmont
Auftritte Egmonts im Szenenschema
Interpretationshypothesen zur Figur des Egmont
Sag' mal, Egmont! - Unzeitgemäße Fragen an den Grafen
Wichtige Äußerungen Egmonts
Arbeitsanregungen zur literarischen Charakteristik Egmonts
Wilhelm von Oranien
Interpretationshypothesen zur Figur Wilhelms von Oranien
Sag' mal, Wilhelm von Oranien! - Unzeitgemäße Fragen an den Herzog
Wichtige Äußerungen Wilhelms von Oranien
Arbeitsanregungen zur literarischen Charakteristik Wilhelms von Oranien
Margarete von Parma
Auftritte Margarete von Parmas im Szenenschema
Herzog Alba
Auftritte des Herzogs im Szenenschema
Aufführungsberichte und - kritiken
Kölner Inszenierung 1975
Schweinfurter Inszenierung 1999
Mannheimer Inszenierung 2005
Frankfurter Inszenierung 2006
Rezeptionsgeschichte
Friedrich Schiller, Über Egmont (1788)
Schillers Bearbeitung des Egmont-Dramas 1796
Glossar
"Auf Seite 16 sagt Oranien ..." Richtig zitieren
Übungen zum Zitieren
Links ins WWW
Textauswahl