|
|
|
|
In
diesem Arbeitsbereich zu
den einzelnen Figuren in Lessing
Drama »Nathan
der Weise« können Sie sich mit der
Figur
des Saladin befassen.
-
Überblick
-
Auftritte
Saladins im Szenenschema
-
Aspekte
und Textstellen zur Charakteristik
-
Korrespondenz-
und Kontrastrelationen
-
Bausteine
-
Saladin im Rahmen der Szenenanalysen
-
II,1
-
II,2
-
II,3
-
III,4
-
III,5
-
III,6
-
III,7
-
IV,3
-
IV,4
-
IV,5
-
V,1
-
V,2
-
V,7
-
V,8
-
Saladin-Szenen im Dramentext von Lessing
-
II,1: Saladin und Sittah beim Schachspiel
-
II,2 - Saladin wird von Al-Hafi über seine Finanzlage
aufgeklärt
-
II,3 - Saladin und Sittah sprechen über Nathan
-
III,4 - Saladin und Sittah sprechen über die
bevorstehende Zusammenkunft mit Nathan
-
III,5 - Erste Begegnung von Saladin und Nathan: Die
Frage nach der Wahrheit
-
III,7 - Nathan bei Saladin: Die Ringparabel
-
IV,3 - Saladin und Sittah warten auf den Tempelherrn
-
IV,4 - Der Tempelherr bringt vor Saladin seine Klage
gegen Nathan vor
-
IV,5 - Saladin und Sittah sprechen über die Klage des
Tempelherrn
-
V,1 - Saladin wird von seinen mameluckischen Reiter über
das Eintreffen der Tribute informiert
-
V,2 -
Saladin trägt dem Emir Manson auf, den Großteil der
Gelder in den Libanon zu seinem Vater zu bringen
-
V,7 - Saladin verspricht Recha, ihr den Vater nicht zu
nehmen
-
V,8 - Nathan enthüllt die Verwandtschaft von Recha und
dem Tempelherrn, die Saladin als die Kinder seines
verschollenen Bruders Assad erkennt
-
Historischer Hintergrund des
Dramas
-
Figurengestaltung in dramatischen Texten
-
teachSam-YouTube-Playlist: Lessing Nathan der Weise
|
|
|
|
|
ARBEITSTECHNIKEN
und mehr ▪
Arbeits- und Zeitmanagement
▪
Kreative Arbeitstechniken
▪
Teamarbeit ▪ Portfolio
● Arbeit
mit Bildern
● Arbeit
mit Texten ▪
Arbeit mit Film und Video
▪
Mündliche
Kommunikation ▪
Visualisieren
▪
Präsentation
▪
Arbeitstechniken für das Internet
▪
Sonstige digitale Arbeitstechniken
|
|
|
|
|
|
Dieses Werk ist lizenziert unter
Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
4.0 International License (CC-BY-SA)
Dies gilt für alle
Inhalte, sofern sie nicht von externen Quellen
eingebunden werden oder anderweitig gekennzeichnet sind. Autor: Gert
Egle/www.teachsam.de
-
CC-Lizenz |
|
|
|
|