-
Habe ich das wirklich
Wichtige erfasst und Unwichtiges weggelassen? (Gebot zur Verdichtung des
Textes)
-
Gibt es Stellen in meiner
Inhaltsangabe, die einem Leser wahrscheinlich so nicht verständlich
wären? (Verständlichkeitsgebot)
-
Sind meine Sätze so
vollständig und grammatisch richtig, dass jeder für sich und im Kontext
mit den anderen verständlich ist? (Gebot der grammatikalischen
Richtigkeit!)
-
An welchen Stellen habe ich
den Text mehr oder minder wörtlich aus der Textvorlage übernommen?
(Gebot eigenständiger Formulierung!)
-
Habe ich stets die
Gegenwartsform (Präsens) als Zeitform der Verben verwendet?
(Präsens-Gebot)
-
Habe ich irgendwo wörtliche
Rede (direkte Rede) verwendet, statt den Text indirekt wiederzugeben?
(Gebot indirekter Redewiedergabe)
-
Sind in meinem Entwurf
Stellen zu finden, in denen ich selbst über das, was im Text steht,
meine eigene Meinung abgebe? (Sachlichkeitsgebot)
-
Bin ich irgendwo ins
Nacherzählen gekommen (Spannung statt Information über den Text;
Anzeichen: Vergangenheitsform)?
-
Kann ich an
der einen oder anderen Stelle einen Absatz einfügen? (Gebot
der äußeren Gliederung
Gert Egle. zuletzt bearbeitet am:
04.03.2023