▪ Sprechen als Handeln
▪
Überblick
▪
Handlungsarten
▪
Sprechen als kommunikatives Handeln
Bei dem den
Partner
festlegenden Sprechakt der Autorisierung wird dem jeweiligen
Partner eine ganz bestimmte Rolle in der Kommunikation zugewiesen.
Derartige Sprechakte werden meistens mit Hilfe von
performativen
Verben realisiert.
Beispiele dafür sind
-
Ich befördere Sie hiermit zum Abteilungsleiter.
-
Ich schließe die Konferenz.
-
Ich erteile Ihnen das Wort.
-
Ich taufe dich auf den Namen Franziska.
-
Sie sind entlassen.
-
Sie übernehmen
jetzt den Vorsitz.

Für größere Ansicht bitte an*klicken*tippen!
Autorisierungsakte
können sprachlich kaum variiert werden. So kann man ihre Aussage auch mit
Partikeln kaum abmildern.
Dementsprechend kann man weder sagen, "Ich taufe
dich mal auf den Namen Franziska.", noch "Ich befördere Sie wohl zum
Abteilungsleiter."
(vgl.
Engel
31996, S.49f.,
22009, S.43f..)